KRAIMER, KLAUS (2014): Fallrekonstruktive Soziale Arbeit. Ansätze, Methoden, Optionen Einführung mit Glossar und Bibliografie. Fallrekonstruktive Soziale Arbeit - Krisenbewältigung im Lebensverlauf. Ibbenbüren: Münstermann. http://www.muenstermann ... truktive_Soziale_Arbeit Added by: Manuel Franzmann (11/6/14, 11:55 AM) Last edited by: Manuel Franzmann (11/6/14, 12:02 PM) |
Resource type: Book Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-943084-28-3 BibTeX citation key: Kraimer2014a Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Fallrekonstruktion, Fallverstehen, Methode, Objektive Hermeneutik, Profession, professionalisierte Praxis, Sozialarbeit, Soziale Arbeit Creators: Kraimer Publisher: Münstermann (Ibbenbüren) Collection: |
Views: 5/2707
|
Attachments | URLs Verlagsseite |
Abstract |
Fallrekonstruktive Soziale Arbeit ist der Autonomie der Lebenspraxis verpflichtet. Ihr Mittel ist die stellvertretende Krisenbewältigung, die auf einem Arbeitsbündnis beruht. Der aufgezeigte Bezugsrahmen ermöglicht die erfahrungswissenschaftliche Rekonstruktion von Krisen, um Soziale Arbeit als forschende Disziplin zu konzeptualisieren. Das Buch soll Studierende und Forschende ermutigen, soziales Handeln kraft eigener empirischer Studien zur Geltung zu bringen – sei es in Qualifikationsarbeiten, in der KlientInnen-, Professions- und Praxisforschung. Klaus Kraimer, Dr. Privatdozent. Professur für Theorie, Praxis und Empirie der Sozialen Arbeit. |