Displaying 1 - 100 of 193 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography) |
?Kunstkatalog? [Book] [1] "Wirklichkeit" im Deutungsprozess: Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften. [Book] [1] „Natürlich stört das Leben ständig“. Perspektiven auf Entwicklung und Erziehung [Book] [1] (Tagungsband) [Book] [1] Abschlußbericht des Forschungskollegs „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel“ (SFB 435) [Book] [1] Adorno-Konferenz 1983. [Book] [1] After EU Enlargement: Changes and Challenges in the Baltic Sea Region [Book] [1] Ansichten der Gesellschaft: Frankfurter Beiträge aus Soziologie und Politikwissenschaft. [Book] [1] Antike und Abendland [Book] [1] Aspekte und Probleme der linguistischen Analyse schichtspezifischen Sprachgebrauchs [Book] [1] Atheismus und religiöse Indifferenz [Book] [3] Auf den Hund gekommen [Book] [1] Ausstellungskatalog "Schöpferisch zu sein, ist alles". Fritz Blumenthal - Maler, Mediziner [Book] [1] Ausstellungskatalog der Galerie Oevermann [Book] [1] Ausstellungskatalog zu Bildern des Impressionismus [Book] [1] Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft [Book] [3] Begabung und Lernen. Ergebnisse u. Folgerungen neuer Forschungen. [Book] [1] Beratung im Umfeld von Jugendreligionen. Vorträge und Berichte einer Fachtagung am 3. November 1983 in Lohmar [Book] [1] Bildung und Beschäftigung [Book] [1] Bildungsqualen. Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist (Für Elisabeth Flitner) [Book] [1] Biografie und Profession [Book] [1] Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit [Book] [1] Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche [Book] [2] Biographieforschung im Diskurs. Theoretische und methodische Verknüpfungen [Book] [1] Biographieforschung und Kulturanalyse. Transdisziplinäre Zugänge qualitativer Forschung [Book] [1] Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR [Book] [2] Brauchen wir andere Forschungsmethoden? Beiträge zur Diskussion interpretativer Verfahren. [Book] [1] Bürgerkultur und Kulturpolitik in Frankfurt am Main: eine historisch-soziologische Rekonstruktion. [Book] [1] Das Ende der Gemütlichkeit. Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz [Book] [1] Das Interesse der Vernunft. Rückblicke auf das Werk von Jürgen Habermas seit 'Erkenntnis und Interesse'. [Book] [1] Das Normale im Diskursnetz soziologischer Grundbegriffe. [Book] [1] Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern. Perspektiven und Anwendungen [Book] [1] Décrire: Un impératif? Description, explication, interpretation en sciences sociales [Book] [1] Der Eigensinn des Materials. Erkundungen sozialer Wirklichkeit. Festschrift für Claudia Honegger zum 60. Geburtstag. [Book] [2] Deutsche Soziologie seit 1945. Entwicklungsrichtungen und Praxisbezug [Book] [1] Developing Identities in Europe: citizenship education and higher education. Proceedings of the second Conference of the Children. Identity and Citizenship in Europe. [Book] [1] Die Aufgabe der Bildung. Aussichten der Universität [Book] [1] Die Botschaft des Merkur. Eine Anthologie aus fünfzig Jahren der Zeitschrift. [Book] [1] Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen und materielle Kultur. Internationale Fachtagung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 3.-5. April 2003. [Book] [1] Die Fallrekonstruktion [Book] [1] Die Farbe hat mich - Positionen zur nichtgegenständlichen Malerei. [Book] [1] Die Gegenwart der NS-Vergangenheit [Book] [1] Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage [Book] [4] Die Kunst des Auslegens. Zur Hermeneutik des Christentums in der Kultur der Gegenwart [Book] [1] Die Lebendigkeit der kritischen Gesellschaftstheorie, Dokumentation der Arbeitstagung aus Anlass des 100. Geburtstages von Theodor W. Adorno Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/ Main, 4. -6. Juli 2003. [Book] [1] Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. [Book] [7] Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik [Book] [8] Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006 [Book] [1] Die Walser-Bubis-Debatte. Eine Dokumentation [Book] [1] Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. [Book] [7] Die Welt anhalten. Von Bildern, Fotografie und Wissenschaft [Book] [1] Die Zukunft im Alltagsdenken. Szenarien aus der Schweiz [Book] [2] Dokumentation einer Ausstellung [Book] [1] Education in Europe. Sociological Research [Book] [1] Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. [Book] [3] Eike Haberland zum Gedenken [Book] [1] Ein Erinnerungs- und Lernort entsteht. Die Gedenkstätte KZ-Außenlager Laagberg in Wolfsburg [Book] [1] Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. [Book] [1] Entwickeltes Leben. Neue Herausforderungen für die Seelsorge [Book] [1] Erfahrung mit Methode. Wege sozialwissenschaftlicher Frauenforschung [Book] [1] Erfolg. Konstellationen und Paradoxien einer gesellschaftlichen Leitorientierung [Book] [1] Erschließen und Verstehen. Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse. [Book] [1] Fallstudien: Theorie - Geschichte - Methode [Book] [1] First Letters After Exile by Thomas Mann, Hannah Arendt, Ernst Bloch, and Others [Book] [1] Forschen unter Bedingungen kultureller Fremdheit. [Book] [1] Geo-Visiotype. Zur Werbegeschichte der Telekommunikation [Book] [1] Gesellschaften im Umbau. Identitäten - Konflikte - Grenzen. [Book] [1] Goran Djurovic - Fellow Travellers - Neue Bilder. [Book] [1] Goran Djurovic - Ich sehe was, was du nicht siehst / I Spy with My Little Eye [Book] [1] Gottfried Schüler. Weimar/DDR - Malerei und Graphik [Book] [1] Halbbildung und Autonomie. Über Struktureigenschaften der Rezeption bildender Kunst. [Book] [1] Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie [Book] [1] Handbuch der Internationalen Politik [Book] [1] Handbuch Internationale Beziehungen [Book] [1] Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie [Book] [1] Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik. [Book] [4] Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung [Book] [1] Herausforderung Biomedizin. Gesellschaftliche Deutung und soziale Praxis [Book] [1] Hetty Krist. Zeichnungen [Book] [1] Hillarys Hand. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart [Book] [1] Hommage à Jean Piaget zum achtzigsten Geburtstag [Book] [1] Hommage an Horst Appel. Von Avramidis bis Zorio. Ausstellung im Frankfurter Kunstverein vom 5.12.97 - 31.1.98 [Book] [1] Interpretationen einer Bildungsgeschichte: Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. [Book] [1] Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. [Book] [1] Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie. Tagungsbeiträge der 1. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie [Book] [1] Jahrbuch Arbeit Bildung Kultur [Book] [1] Jahresbericht 2002 - Fakten und Analysen [Book] [1] Jahresbericht. [Book] [2] Jenseits der Utopie. Theoriekritik der Gegenwart. [Book] [1] Joannis Avramidis. Skulpturen. Ausstellungskatalog der Galerie Appel und Fertsch [Book] [1] Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen [Book] [1] Jürgen Wenzel; Malerei; Grafik; 1984 - 1999 [Book] [1] Konfigurationen lebensweltlicher Strukturphänomene: soziologische Varianten phänomenologisch-hermeneutischer Welterschließung. [Book] [1] Konfliktvermeidung und Konfliktbeilegung in Gesellschaften ohne Zentralgewalt [Konfliktvermeidung und Konfliktbeilegung] [Book] [1] Kool Killer Systems 94. Richard Schindler [Book] [1] Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive [Book] [1] Kriminalistische Datenerschließung. Zur Reform des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes. Mit einem Beitrag von Harald Dern und dem Abschlußbericht der Fachkommission Kriminalpolizeilicher Meldedienst. [Book] [1] Kulturelle und religiöse Traditionen - Beiträge zu einer interdisziplinären Traditionstheorie und Traditionsanalyse. [Book] [1] Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. [Book] [1] Kuno Gonschior. Malerei/ Farbwände - Katalog zur Ausstellung "Kuno Gonschior - Malerei" [Book] [1]