You can query our database in various ways via the "search" menu above. You can be notified about new entries via RSS feed.

>>Simple search

Report literature!

Recent additions or edits (WIKINDX Master Bibliography)

FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2008): Gemeinwohl in der Krise? Fallanalysen zur alltäglichen Solidaritätsbereitschaft. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 10. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-52-1
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
KRAIMER, KLAUS (2021): Annotationen zum Theorie- und Forschungsprogramm der Objektiven Hermeneutik Ulrich Oevermanns. In: BIOS. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen. Jg. 34, Heft 2 . https://doi.org/10.3224/bios.v34i2.04
Last edited by: Manuel Franzmann 8/20/23, 8:03 PM
OEVERMANN, ULRICH (1987): Über Abduktion. Vortrag auf dem Internationalen Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik am 4.10.1987 in Essen. Internationaler Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. 4. October,
Last edited by: Manuel Franzmann 6/10/23, 9:55 AM
OEVERMANN, ULRICH (1996): Vorlesungen zur Einführung in die soziologische Sozialisationstheorie 1995/96. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Vorlesungstranskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/23, 4:14 PM
HÄNZI, DENIS (2004): Das wirklich Neue wird im Keim erstickt: Interview mit Ulrich Oevermann. soz:mag, April, 43–46. http://publikationen.ub ... de/volltexte/2009/4766/
Last edited by: Manuel Franzmann 5/16/23, 6:22 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung. In: Pädagogische Korrespondenz. Heft 30, S. 54–70. http://www.pedocs.de/vo ... chen_wir_heute_noch.pdf
Last edited by: Manuel Franzmann 4/17/23, 10:25 PM
OEVERMANN, ULRICH (1966): Soziale Schichtung und Begabung. In: Zeitschrift für Pädagogik. Heft 6, S. 166–186. https://nbn-resolving.o ... n:de:0111-pedocs-234598
Last edited by: Manuel Franzmann 4/17/23, 10:24 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Über den Stellenwert der gesetzlichen Schulpflicht - Antwort auf meine Kritiker. In: Pädagogische Korrespondenz. Heft 32, S. 74–84. http://www.pedocs.de/vo ... ber_den_Stellenwert.pdf
Last edited by: Manuel Franzmann 4/17/23, 10:18 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de