OEVERMANN, ULRICH (2013): »Compliance« und die Strukturlogik des Arbeitsbündnisses zwischen Arzt und Patient. In: DIETER NITTEL & ASTRID SELTRECHT (Hrsg.) Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive Berlin - Heidelberg: Springer Medizin, S. 501–521. Added by: Manuel Franzmann (7/26/13, 4:39 PM) Last edited by: Manuel Franzmann (2/5/22, 9:58 PM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 978-3-642-28200-3 BibTeX citation key: Oevermann2013 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: Archiv, General, Oevermann Subcategories: OEAGPU Keywords: Arbeitsbündnis, Arzt, Compliance, Medizin, Professionalisierung Creators: Nittel, Oevermann, Seltrecht Publisher: Springer Medizin (Berlin - Heidelberg) Collection: Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive |
Views: 28/3316
|
Attachments |
Abstract |
In diesem Beitrag wird anhand eines Ausschnittes aus einem nicht standardisierten Interview mit einer 66-jährigen Frau, die 12 Jahre zuvor einen Herzinfarkt erlitten hatte, die Funktions- und Handlungsweise, die unter dem Begriffsnamen »Compliance« thematisch ist, unter Bezug auf die Strukturlogik des Arbeitsbündnisses zwischen Arzt und Patient exemplarisch mit der Methodik der objektiven Hermeneutik untersucht.
|