LOER, THOMAS (1994): Werkgestalt und Erfahrungskonstitution: Exemplarische Analyse von Paul Cézannes 'Montagne Sainte-Victoire' (1904/06) unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und Ausblicke auf eine soziologische Theorie der Ästhetik im Hinblick auf eine Theorie der Erfahrung. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 341–381. Added by: Manuel Franzmann (4/27/09, 9:48 PM) Last edited by: Manuel Franzmann (8/7/10, 3:57 PM) |
Resource type: Book Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Loer1994a Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Ästhetik, Cézanne [Paul], Datentyp: Brief, Datentyp: Gemälde-Zeichnungen-Skulpturen, Erfahrungskonstitution, Kultursoziologie, Kunst, Methode, Objektive Hermeneutik, Werkanalyse Creators: Garz, Kraimer, Loer Publisher: Suhrkamp (Frankfurt am Main) Collection: Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. |
Views: 3/2341
|
Attachments |