Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 12 of 12 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
FRANZMANN, MANUEL & SASCHA LIEBERMANN & CHRISTIAN PAWLYTTA (2003): Die Solidarität der Bürger. Zur Bestimmung des Zusammenhangs von Solidarität und politischer Vergemeinschaftung. In: JUTTA ALLMENDINGER (Hrsg.)
Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002.
Opladen: Leske und Budrich, S. CD–ROM.
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
GÄRTNER, CHRISTEL & DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (2003): Atheismus und religiöse Indifferenz. Veröffentlichung der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Opladen: Leske und Budrich.
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
GÄRTNER, CHRISTEL & KORNELIA SAMMET (2003): "wir machen weiter": Krisenbewältigung unter der Bedingung der Religionslosigkeit. In: CHRISTEL GÄRTNER, DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.)
Atheismus und religiöse Indifferenz
Opladen: Leske und Budrich,
Last edited by: Manuel Franzmann 2/18/10, 11:04 AM
LOER, THOMAS (1999): Unterrichtsinterpretation in der akademischen Lehrerausbildung - Mittel zum Erwerb methodische Kompetenz oder Moment von Professionalisierung? Gegenrede zum Beitrag von Christian Beck. In: FRANK OLHAVER & ANDREAS WERNET (Hrsg.)
Schulforschung - Fallanalyse - Lehrerbildung. Diskussion am Fall.
Opladen: Leske und Budrich, S. 9.
Added by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:21 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Strukturelle Religiosität und ihre Ausprägungen unter Bedingungen der vollständigen Säkularisierung des Bewußtseins. In: CHRISTEL GÄRTNER, DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.)
Atheismus und religiöse Indifferenz
Opladen: Leske und Budrich, S. 340–388.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:41 PM
OEVERMANN, ULRICH (1999): Strukturale Soziologie und Rekonstruktionsmethodologie. In: WOLFGANG GLATZER (Hrsg.)
Ansichten der Gesellschaft: Frankfurter Beiträge aus Soziologie und Politikwissenschaft.
Opladen: Leske und Budrich, S. 72–84.
Added by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:25 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001): Die Soziologie der Generationenbeziehungen und der historischen Generationen aus strukturalistischer Sicht und ihre Bedeutung für die Schulpädagogik. In: ROLF-TORSTEN KRAMER, WERNER HELSPER & SUSANN BUSSE (Hrsg.)
Pädagogische Generationsbeziehungen.
Opladen: Leske und Budrich, S. 78–126.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997): Literarische Verdichtung als soziologische Erkenntnisquelle: Szenische Realisierung der Strukturlogik professionalisierten ärztlichen Handelns in Arthur Schnitzlers 'Professor Bernhardi'. In: MICHAEL WICKE (Hrsg.)
Konfigurationen lebensweltlicher Strukturphänomene: soziologische Varianten phänomenologisch-hermeneutischer Welterschließung.
Opladen: Leske und Budrich, S. 276–335.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:14 PM
WAGNER, HANS-JOSEF (1999): Rekonstruktive Methodologie. George Herbert Mead und die qualitative Sozialforschung. Opladen: Leske und Budrich.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:22 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (1993): Biographische Unsicherheit. Formen weiblicher Identität in der reflexiven Moderne: Das Beispiel der Zeitarbeit. Opladen: Leske und Budrich.
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (2003): Objektive Hermeneutik. In: RALF BOHNSACK, WINFRIED MAROTZKI & MICHAEL MEUSER (Hrsg.)
Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung
Opladen: Leske und Budrich, S. 123–128.
Added by: Manuel Franzmann 1/15/09, 10:44 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (2003): Religiöse Indifferenz und die Entmythologisierung des Lebens. Eine Auseinandersetzung mit Ulrich Oevermanns "Strukturmodell von Religiosität". In: CHRISTEL GÄRTNER, DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.)
Atheismus und religiöse Indifferenz
Opladen: Leske und Budrich, S. 389–399.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 8:59 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de