Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 6 of 6 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
BEHREND, OLAF (2010): Krisenbewältigung, basale Habitusformation und struktureller Optimismus am Beispiel der Schwangerschaft. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006
Frankfurt und New York: Campus,
https://www.researchgat ... iel_der_Schwangerschaft
Last edited by: Manuel Franzmann 10/22/21, 12:37 PM
OEVERMANN, ULRICH (2014): Sozialisationsprozesse als Dynamik der Strukturgesetzlichkeit der ödipalen Triade und als Prozesse der Erzeugung des Neuen durch Krisenbewältigung. In: DETLEF GARZ & BORIS ZIZEK (Hrsg.)
Wie wir zu dem werden, was wir sind
Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 15–69.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03539-6_2
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:59 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung. In: DIETER GEULEN & HERMANN VEITH (Hrsg.)
Sozialisationstheorie interdisziplinär - Aktuelle Perspektiven.
Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 155–181.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:39 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001): Die Soziologie der Generationenbeziehungen und der historischen Generationen aus strukturalistischer Sicht und ihre Bedeutung für die Schulpädagogik. In: ROLF-TORSTEN KRAMER, WERNER HELSPER & SUSANN BUSSE (Hrsg.)
Pädagogische Generationsbeziehungen.
Opladen: Leske und Budrich, S. 78–126.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001): Bewährungsdynamik und Jenseitskonzepte - Konstitutionsbedingungen von Lebenspraxis. In: WALTER SCHWEIDLER (Hrsg.)
Wiedergeburt und kulturelles Erbe
St. Augustin: Academia, S. 289–338.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:21 PM
SCHLICK, BRIGITTE (2010): Frühgeburtlichkeit und struktureller Optimismus: Fallrekonstruktionen. In: HANS-GEORG SOEFFNER (Hrsg.)
Unsichere {Zeiten}. {Herausforderungen} gesellschaftlicher {Transformationen}. {CD}-{ROM}
Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, S. 11 S..
Last edited by: Manuel Franzmann 6/24/21, 6:55 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de