List Resources

Displaying 1 - 20 of 113 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
ALLERT, TILMAN (2002): Objektive Hermeneutik und fallrekonstruktive Forschung - Potentiale der soziologischen Perspektive für die klinische Forschung. Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung Bern: Huber, S. 103–118.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/12/10, 10:40 AM
ALLERT, TILMAN & HELGA GRIPP, ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK, ULRICH OEVERMANN & YVONNE SCHÜTZE (1975): Die Beobachtung innerfamilialer Interaktionen als Methode der Sozialforschung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht].  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:36 PM
ALLERT, TILMAN & ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK & ULRICH OEVERMANN (1977): Zur Problematik hermeneutischer Verfahren in der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse: Essener Forschungskolloquium "Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften" vom 9.-11.11.1977. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht].  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 1:07 PM
AUFENANGER, STEFAN (1986): Wollt Ihr noch mal das Spiel machen? Pädagogische Interaktion im Kindergarten. In: STEFAN AUFENANGER & MARGIT LENSSEN (Hrsg.) Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik. München: Kindt,  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:17 PM
AUFENANGER, STEFAN & MARGIT LENSSEN (Hrsg.) (1986): Handlung und Sinnstruktur: Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik. München: Kindt.  
Added by: Manuel Franzmann 8/6/10, 6:52 PM
BAUER, FRANK (2016): Objektive Hermeneutik und Ressortforschung. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207–248. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_7  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:52 AM
BECKER, MICHAEL (1998): Die objektive Hermeneutik als curricalerer Bestandteil der Ausbildung zum Bildenden Künstler. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:52 PM
BECKER, MICHAEL (2011): Methode der objektiven Werkanalyse. Exemplifiziert an Werken von Neo Rauch, Jonas Burgert und Paul Klee. Norderstedt: Books on Demand.  
Added by: Manuel Franzmann 4/15/11, 2:38 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) (2016): Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://www.springer.com/de/book/9783658007676  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:10 AM
BRÄUTIGAM, ANDRÉ & RENÉ PREISS, ANDRÉ RITZ, DIRK SCHAEFER & RONALD WEBER (1999): Die Methode der Sequenzanalyse zur Bewertung von Erpresserschreiben. Eine Untersuchung der Anwendbarkeit am praktischen Fall.. Meiningen: [unveröffentlicht].  
Last edited by: Manuel Franzmann 10/3/09, 9:38 PM
DERSCH, DOROTHEE & ULRICH OEVERMANN (1994): Methodisches Verstehen fremder Kulturräume. Bäuerinnen im Wandlungsprozeß in Tunesien. In: Peripherie. Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt. Jg. 14, Heft 53, S. 26–53  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:12 PM
DORETT, FUNCKE & THOMAS LOER (Hrsg.) (2018): Vom Fall zur Theorie. Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. Hagen: Fernuniversität Hagen.  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:52 AM
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (Hrsg.) (2013): Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung: Anwendungsbeispiele und Entwicklungstendenzen. Baden-Baden: Nomos.  
Last edited by: Manuel Franzmann 4/1/15, 1:16 PM
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (2017): Rekonstruktive Ansätze in den Internationalen Beziehungen und der Weltpolitikforschung: Objektive Hermeneutik und Grounded Theory. In: FRANK SAUER & CARLO MASALA (Hrsg.) Handbuch Internationale Beziehungen Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 619–640. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19918-4_28  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/20/20, 3:35 PM
FRANZMANN, MANUEL (2016): From "Atheism" to "Religious Indifference": Suggestions for Future Research on Secularization [Preprint]. In: Annual Review of the Sociology of Religion. Jg. 7 S. 12. https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64045  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/25/19, 5:37 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2022): The method of sequence analysis within the framework of Objective Hermeneutics. Origins and exemplification. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Heft 23 August, S. 167–189. http://www.gespraechsfo ... ft2022/si-franzmann.pdf  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/25/22, 12:12 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2016): Entstehungskontexte und Entwicklungsphasen der Objektiven Hermeneutik als einer Methodenschule. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1–42. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_1  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:49 AM
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (Hrsg.) (2017): Vom Fall zur Theorie.Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. Hagen: Fernuniversität Hagen.  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:42 AM
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (2017): Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie – Zur Einleitung. In: DORETT FUNCKE & THOMAS LOER (Hrsg.) Vom Fall zur Theorie. Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung S. 1–32.  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:48 AM
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (2018): Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie – Zur Einleitung. In: DORETT FUNCKE & THOMAS LOER (Hrsg.) Vom Fall zur Theorie. Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. 2. Auflage. Hagen: Fernuniversität Hagen, S. 1–47.  
Added by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:57 AM
1 - 20  |  21 - 40  |  41 - 60  |  61 - 80  |  81 - 100  |  101 - 113
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 839 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de