Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
AUFENANGER, STEFAN & MARGIT LENSSEN (1986): Zur Rekonstruktion von Interaktionsstrukturen: Neue Wege der Fernsehanalyse. Exemplarische Analyse der TV-Sendung "Neues aus Uhlenbusch". In: STEFAN AUFENANGER & MARGIT LENSSEN (Hrsg.)
Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik.
München: Kindt,
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:22 PM
FISCHER, KARSTEN & SVEN JAHN (1996): Medienintellektualität und die Deformation der politischen Öffentlichkeit - Exemplarische Fallanalysen. Diplomarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:22 PM
JUNG, MATTHIAS (2016): Archaische Illusionen. Die Vernutzung von Wissenschaft durch das Fernsehen am Beispiel der SWR-Produktion »Steinzeit. Das Experiment«. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 12. Frankfurt am Main: Humanities online.
https://ssl.humanities- ... ad/Jung_Illusionen.html
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:22 PM
MINGOT, KARL MATTHIAS (1991): Die Struktur der Fernsehkommunikation: der objektive Gehalt und seine Rezeption; eine exemplarische Fallanalyse mit den Verfahren der objektiven Hermeneutik. Diplomarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (1996): Der Strukturwandel der Öffentlichkeit durch die Selbstinszenierungslogik des Fernsehens. In: CLAUDIA HONEGGER, JÜRG M. GABRIEL & RENÉ HIRSIG (Hrsg.)
Gesellschaften im Umbau. Identitäten - Konflikte - Grenzen.
Zürich: Seismo, S. 197–228.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:12 PM
OEVERMANN, ULRICH & JÖRG TYKWER (1991): Selbstinszenierung als reales Modell der Strukturlogik von Fernsehkommunikation. Eine Analyse der >Tagesthemen< vom 2. Oktober 1990. In: STEFAN MÜLLER-DOOHM & KLAUS NEUMANN-BRAUN (Hrsg.)
Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation: Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie.
Oldenburg: BIS, S. 267–315.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 4:00 PM
WOLF, MICHAEL (1981): Zum Forschungspraktischen Vorgehen der "objektiven Hermeneutik": Das Verfahren der Feinanalyse und seine Demonstration an der "Fernsehszene". Magisterarbeit, Berlin: [unveröffentlicht].
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:23 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de