Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 6 of 6 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): "Ein explodierendes Instrument": Die Implementation des unbefristeten Beschäftigungszuschusses für die Einstellung von Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen (§ 16e SGB II). Auswirkung der deutenden Aneignung des Gesetzes auf den Umsetzungsprozess. In:
sozialer sinn.
Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung
. Jg. 10, Heft 2, S. 243–274
Last edited by: Manuel Franzmann 7/31/11, 1:56 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen Teil II: Erfahrungen der Geförderten. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
http://www.iab.de/389/s ... /Publikation/k111025n01
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/12, 12:46 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2012): Zwischen Aktivierungsanspruch und Beschäftigungsförderung. Die Zerrissenheit gegenwärtiger Sozialpolitik im Spiegel variierender Strategien der Umsetzung von § 16e SGB II (JobPerspektive). In: HANS-GEORG SOEFFNER (Hrsg.)
Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften,
Last edited by: Manuel Franzmann 1/19/13, 2:50 PM
BEHREND, OLAF (2013): Zu aktivierenden Gefühlspraktiken und-semantiken von MitarbeiterInnen deutscher Arbeitsämter. In:
Österreichische Zeitschrift für Soziologie
. Jg. 38, Heft 2, S. 149–165
Last edited by: Manuel Franzmann 8/11/13, 2:30 PM
BEHREND, OLAF & WOLFGANG LUDWIG-MAYERHOFER & ARIADNE SONDERMANN (2010): Kritik der reinen Aktivierung. Analysen zu Praxis und Deutungsmustern professioneller Arbeitsvermittler und Arbeitsloser mitsamt Überlegungen zu sozialpolitischen Folgen eines bedingungslosen Grundeinkommens. In: MANUEL FRANZMANN (Hrsg.)
Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft
Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 197–247.
http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-74362
Last edited by: Manuel Franzmann 1/26/10, 11:09 AM
SCHALLBERGER, PETER & BETTINA WYER (2010): Praxis der Aktivierung. Eine Untersuchung von Programmen zur vorübergehenden Beschäftigung. Konstanz: UVK.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:16 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de