List Resources

Displaying 1 - 5 of 5 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BURKHOLZ, ROLAND (2008): Problemlösende Argumentketten: ein Modell der Forschung. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 7:44 PM
JANSEN, AXEL (2011): Alexander Dallas Bache: Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century. Frankfurt und New York: Campus. http://www.campus.de/wi ... Dallas+Bache.97026.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/15/13, 10:28 PM
OEVERMANN, ULRICH (2002): Wissen, Glauben, Überzeugung - Ein Vorschlag zu einer Theorie des Wissens aus krisentheoretischer Perspektive. (Manuskript zum Vortrag auf der Tagung "Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Zur Aktualität eines Forschungsparadigmas. Thomas Luckmann zum 75. Geburtstag" vom 20. bis 22. Juni 2002 in Konstanz).. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:19 PM
OEVERMANN, ULRICH (2007): Die Entstehung der hermeneutisch verfahrenden Psychoanalyse aus dem Geist naturwissenschaftlicher Forschung und der Logik ärztlichen Handelns - eine etwas andere Wissenssoziologie. In: CAROLINE ARNI, ANDREAS GLAUSER, CHARLOTTE MÜLLER, MARIANNE RYCHNER & PETER SCHALLBERGER (Hrsg.) Der Eigensinn des Materials. Erkundungen sozialer Wirklichkeit. Festschrift für Claudia Honegger zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main/Basel: Stromfeld, S. 169–190.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:55 PM
OEVERMANN, ULRICH (2006): Wissen, Glauben, Überzeugung: ein Vorschlag zu einer Theorie des Wissens aus krisentheoretischer Perspektive. In: DIRK TÄNZLER, HUBERT KNOBLAUCH & HANS-GEORG SOEFFNER (Hrsg.) Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Konstanz: UVK, S. 79–118. http://www.buchpreis24.de/isbn/9783896696977  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:54 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de