Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 8 of 8 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
FRANZMANN, ANDREAS & ANDREAS MÜLLER-TUCHOLSKI, ULRICH OEVERMANN & FERDINAND ZEHENTREITER (2001): Arbeitsbericht zum Teilprojekt C3 "Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ortes stellvertretender Krisenbewältigung". In: DFG SONDERFORSCHUNGSBEREICH/FORSCHUNGKOLLEG 435 "WISSENSKULTUR UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL" (Hrsg.)
Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Arbeits- und Ergebnisbericht über den ersten Förderungszeitraum 1999-2001
Frankfurt am Main: [unveröffentlicht], S. 397–486.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:58 PM
OEVERMANN, ULRICH (1995):
Freuds Neo-Lamarckismus als Chiffre für eine Theorie der sozialen Konstitution der Ontogenese und eine Theorie der Erklärung der Entstehung des Neuen
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:21 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998):
Konzept für ein Projekt I: 'Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ort der Krisenbewältigung
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:56 PM
OEVERMANN, ULRICH (2002):
Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der objektiven Hermeneutik (Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung).
. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. ID
http://nbn-resolving.de ... rn:nbn:de:hebis:30-5409
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:16 PM
OEVERMANN, ULRICH (2013):
Sozialisationsprozesse als Dynamik der Strukturgesetzlichkeit der ödipalen Triade und als Prozesse der Erzeugung des Neuen durch Krisenbewältigung
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript] ID
http://repo.agoh.de/Oev ... der%20%C3%B6dipalen.pdf
Added by: Manuel Franzmann 11/24/13, 8:30 PM
OEVERMANN, ULRICH (1995): Freuds Neo-Lamarckismus als Chiffre für eine Theorie der sozialen Konstitution der Ontogenese und eine Theorie der Erklärung der Entstehung des Neuen. In: ROLAND BURKHOLZ (Hrsg.)
Reflexe der Darwinismus-Debatte in der Theorie Freuds.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, S. IX–XXI.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:09 PM
OEVERMANN, ULRICH (2014): Sozialisationsprozesse als Dynamik der Strukturgesetzlichkeit der ödipalen Triade und als Prozesse der Erzeugung des Neuen durch Krisenbewältigung. In: DETLEF GARZ & BORIS ZIZEK (Hrsg.)
Wie wir zu dem werden, was wir sind
Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 15–69.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03539-6_2
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:59 PM
OEVERMANN, ULRICH (1991): Genetischer Strukturalismus und das sozialwissenschaftliche Problem der Erklärung der Entstehung des Neuen. In: STEFAN MÜLLER-DOOHM (Hrsg.)
Jenseits der Utopie. Theoriekritik der Gegenwart.
Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 267–336.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:04 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de