Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
ESSER, HARTMUT & ULRICH OEVERMANN (2014):
Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft. Podiumsdiskussion anlässlich des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004
. Frankfurt am Main: AGOH. [Transkript]
http://repo.agoh.de/Ess ... Soziologie-Kongress.pdf
Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/16, 2:29 PM
JANSEN, AXEL (2007): Patriotismus- und Eliteninszenierung im deutschen Hochschulreformdiskurs. Analyse des 'offenen Briefes' der Initiative Zukunft Wissenschaft vom September 2005. In: ANDREAS FRANZMANN & BARBARA WOLBRING (Hrsg.)
Zwischen Idee und Zweckorientierung: Vorbilder und Motive von Hochschulreformen seit 1945
Berlin: Akademie-Verlag, S. 185–194.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 8:51 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2013):
Unterstützung durch Überanpassung. Wer trägt die Verantwortung für fehlgeschlagene Hochschulreformen?
. In:
Forschung & Lehre
. Jg. 2013, Heft 6, S. 466ff.
http://www.forschung-un ... ess/?p=13602#more-13602
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/14, 3:46 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001):
Die Modernisierung der deutschen Universität als Institution von Forschung und Lehre - mit oder gegen Humboldt?
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:06 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Wissenschaft als Beruf - Die Professionalisierung wissenschaftlichen Handelns und die gegenwärtige Universitätsentwicklung. In:
Die Hochschule - Journal für Wissenschaft und Bildung
. Jg. 14, Heft 1, S. 15–49.
http://www.hof.uni-hall ... exte/05_1/dhs2005_1.pdf
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:53 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Bildungsideale und Strukturprobleme der Hochschulen im digitalen Zeitalter. In: KLAUS KUFELD (Hrsg.)
Profil durch Wissen. Bildungsideal und regionale Strategie.
Freiburg/München: Karl Alber, S. 45–90.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:29 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998): Ein unverwüstliches Bildungsideal für das Universitätsstudium?. In: SEKRETARIAT DER STUDIENSTIFTUNG DES DEUTSCHEN VOLKES (Hrsg.)
Jahresbericht.
Bonn: Sekretariat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, S. 1–11.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:51 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de