List Resources

Displaying 1 - 18  of 18 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BURKHOLZ, ROLAND (2008): Problemlösende Argumentketten: ein Modell der Forschung. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 7:44 PM
ESSER, HARTMUT & ULRICH OEVERMANN (2014): Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft. Podiumsdiskussion anlässlich des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main: AGOH. [Transkript]http://repo.agoh.de/Ess ... Soziologie-Kongress.pdf   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/16, 2:29 PM
FRANZMANN, ANDREAS & ANDREAS MÜLLER-TUCHOLSKI, ULRICH OEVERMANN & FERDINAND ZEHENTREITER (2001): Arbeitsbericht zum Teilprojekt C3 "Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ortes stellvertretender Krisenbewältigung". In: DFG SONDERFORSCHUNGSBEREICH/FORSCHUNGKOLLEG 435 "WISSENSKULTUR UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL" (Hrsg.) Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Arbeits- und Ergebnisbericht über den ersten Förderungszeitraum 1999-2001. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht], S. 397–486.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:58 PM
HÄNZI, DENIS & HILDEGARD MATTHIES (2014): Leidenschaft – Pflicht – Not. Antriebsstrukturen und Erfolgskonzeptionen bei Spitzenkräften der Wissenschaft und Wirtschaft. In: DENIS HÄNZI, HILDEGARD MATTHIES & DAGMAR SIMON (Hrsg.) Erfolg. Konstellationen und Paradoxien einer gesellschaftlichen Leitorientierung, 29. Zeitschrift "Leviathan", S. 246–264.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/23/14, 11:56 AM
JANSEN, AXEL (2011): Alexander Dallas Bache: Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century. Frankfurt und New York: Campus. http://www.campus.de/wi ... Dallas+Bache.97026.html   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/15/13, 10:28 PM
JANSEN, AXEL (2007): Patriotismus- und Eliteninszenierung im deutschen Hochschulreformdiskurs. Analyse des 'offenen Briefes' der Initiative Zukunft Wissenschaft vom September 2005. In: ANDREAS FRANZMANN & BARBARA WOLBRING (Hrsg.) Zwischen Idee und Zweckorientierung: Vorbilder und Motive von Hochschulreformen seit 1945. Berlin: Akademie-Verlag, S. 185–194.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 8:51 PM
JUNG, MATTHIAS (2016): Archaische Illusionen. Die Vernutzung von Wissenschaft durch das Fernsehen am Beispiel der SWR-Produktion »Steinzeit. Das Experiment«. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 12. Frankfurt am Main: Humanities online. https://ssl.humanities- ... ad/Jung_Illusionen.html   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:22 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2005): Soziologie - Gegenwart und Zukunft einer Wissenschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte Jg. 2005, Heft 34/35, S. 23–29. http://www.bpb.de/publi ... einer_Wissenschaft.html   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:07 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2006): Krise der Kritik. Die Misere der Universität, eine Krise der Kollegialität. In: Forschung & Lehre Jg. 13, Heft 6, S. 322–326   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:40 AM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2006): Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft - Anmerkungen zu ihrer Schwäche und Überlegungen zu ihrer Stärkung. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1211–1227.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:09 PM
MÜNTE, PETER & ULRICH OEVERMANN (2002): Die Institutionalisierung der Erfahrungswissenschaften und die Professionalisierung der Forschungspraxis im 17. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Gründung der Royal Society. In: CLAUS ZITTEL (Hrsg.) Wissen und soziale Konstruktion. Berlin: Akademie-Verlag, S. 165–230.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 8:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (1981): Soziologie: Wissenschaft ohne Beruf. In: betrifft erziehung Jg. 1981, Heft 4, S. 78–85   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 10:06 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001): Die Modernisierung der deutschen Universität als Institution von Forschung und Lehre - mit oder gegen Humboldt? Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:06 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Wissenschaft als Beruf: Einführungsvortrag auf einem Symposium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Hochschulrektorenkonferenz in Bonn am 31.1.2003, Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Wissenschaft als Beruf - Die Professionalisierung wissenschaftlichen Handelns und die gegenwärtige Universitätsentwicklung. In: Die Hochschule - Journal für Wissenschaft und Bildung Jg. 14, Heft 1, S. 15–49. http://www.hof.uni-hall ... exte/05_1/dhs2005_1.pdf   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:53 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Kodifiziertes theoretisches Wissen und persönliche Erfahrung in der stellvertretenden Krisenbewältigung professionalisierter Praxis. In: JOHANNES FRIED & THOMAS KEILER (Hrsg.) Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept. Berlin: Akademie-Verlag, S. 195–210.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:40 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Bildungsideale und Strukturprobleme der Hochschulen im digitalen Zeitalter. In: KLAUS KUFELD (Hrsg.) Profil durch Wissen. Bildungsideal und regionale Strategie. Freiburg/München: Karl Alber, S. 45–90.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:29 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Wissenschaft als Beruf. In: STUDIENSTIFTUNG DES DEUTSCHEN VOLKES (Hrsg.) Jahresbericht 2002 - Fakten und Analysen. Köln: Studienstiftung des Deutschen Volkes, S. 20–38.   
Added by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:41 PM
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de