List Resources

Displaying 1 - 9 of 9 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2020): Minimalinvasive, audiovisuelle „Totalaufnahmen" und Partiturtranskripte. Ein Datenerhebungskonzept der naturalistischen (objektiv-hermeneutischen) Unterrichtsforschung in situ zur professionalisierungstheoretischen Erforschung der realen Komplexität der schulpädagogischen Interventionspraxis. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. [Publikationsserver]https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000598  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/29/20, 1:59 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021): Der beschleunigte gesellschaftliche Strukturwandel als Herausforderung für Bildung und biografische Transformationen (Vorlesung 2). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00308-5  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:30 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021): Krisentheoretische Perspektiven auf Bildung und Transformation im Lebenslauf (Vorlesung 1). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00307-0  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:31 PM
FRANZMANN, MANUEL (2023): Partitur-Transkripte als Protokolle der komplexen Interaktionspraxis „Schulunterricht“ auf der Grundlage einer audiovisuellen „Totalerhebung“ mit digitaler Multitrack-Aufnahmetechnik. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 224–238. https://elibrary.utb.de ... /10.36198/9783838559445  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:39 PM
HACKL, BERND & ALOIS STIFTER (2011): Ein ordentliches Schnitzel. Eine Fallstudie zur Bedeutung des Unterrichtseinstiegs. In: Zeitschrift für Bildungsforschung. Heft 1, S. 1–16  
Last edited by: Manuel Franzmann 11/19/11, 11:32 AM
MEYERHÖFER, WOLFRAM (2007): Was testen Tests? Objektiv-hermeneutische Analysen am Beispiel von TIMSS und PISA. Dissertation, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam. Potsdam: Institut für Mathematik. http://nbn-resolving.de ... :de:kobv:517-opus-12848  
Last edited by: Manuel Franzmann 9/27/11, 1:20 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Die elementare Problematik der Datenlage in der quantifizierenden Bildungs- und Sozialforschung. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 5, Heft 3, S. 413–476. http://www.sozialer-sinn.de/Hefte.htm  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:49 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Objektivität des Protokolls und Subjektivität als Forschungsgegenstand. In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. Jg. 5, Heft 2, S. 311–336. http://nbn-resolving.de ... bn:de:0168-ssoar-279405  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:50 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Über die Vor- und Nachteile von typischen Daten der sogenannten quantitativen Bildungs- und Sozialforschung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:26 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de