List Resources

Displaying 1 - 9  of 9 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2021): Der beschleunigte gesellschaftliche Strukturwandel als Herausforderung für Bildung und biografische Transformationen (Vorlesung 2). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00308-5   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:30 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021): Krisentheoretische Perspektiven auf Bildung und Transformation im Lebenslauf (Vorlesung 1). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00307-0   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:31 PM
LOER, THOMAS (2006): Zum Unternehmerhabitus - eine kultursoziologische Bestimmung im Hinblick auf Schumpeter. Studienhefte des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe, Heft 3. Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe. http://dx.doi.org/10.5445/KSP/1000004567   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:04 PM
OEVERMANN, ULRICH (1996): Konzeptualisierung von Anwendungsmöglichkeiten und praktischen Arbeitsfeldern der objektiven Hermeneutik. (Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung). (36 S.). Frankfurt am Main: Goethe-Universität. [Manuskript]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:36 PM
OEVERMANN, ULRICH (2002): Klinische Soziologie auf der Basis der Methodologie der objektiven Hermeneutik (Manifest der objektiv hermeneutischen Sozialforschung). Frankfurt am Main: Goethe-Universität. ID http://nbn-resolving.de ... rn:nbn:de:hebis:30-5409   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:16 PM
OEVERMANN, ULRICH (2008): 'Krise und Routine' als analytisches Paradigma in den Sozialwissenschaften (Abschiedsvorlesung). Video. http://archive.org/deta ... orlesungUlrichOevermann   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:04 AM
OEVERMANN, ULRICH (2010): Krisenbewältigung versus Routinisierung im Verhältnis von Prozessen der Vergemeinschaftung und der Vergesellschaftung auf mikro- und makrosozialer Ebene. Versuch einer analytischen Klärung (Vortrag beim 35. Deutschen Soziologentag „Transnationale Vergesellschaftungen“, 11.-15. Oktober 2010 in Frankfurt am Main. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Vortragsmanuskript 19 S.]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/31/18, 4:29 PM
OEVERMANN, ULRICH (2016): „Krise und Routine“ als analytisches Paradigma in den Sozialwissenschaften. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 43–114. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_2   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:59 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Kodifiziertes theoretisches Wissen und persönliche Erfahrung in der stellvertretenden Krisenbewältigung professionalisierter Praxis. In: JOHANNES FRIED & THOMAS KEILER (Hrsg.) Wissenskulturen. Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept. Berlin: Akademie-Verlag, S. 195–210.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:40 PM
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de