List Resources

Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/17/16, 7:12 PM
JANSEN, AXEL (2001): Die amerikanischen Kultureliten und der erste Weltkrieg, 1914 bis 1917. Rekonstruktion eines Modells lebenspraktischer Bewährung anhand des Aufsatzes "The Long Wards" von Henry James. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 337–394.  
Added by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM
LOER, THOMAS (2018): [Rez. v.] Manuel Franzmann: Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 19, Heft 2, S. 456–469. https://www.academia.edu/37999257  
Last edited by: Thomas Loer 2/17/22, 1:03 PM
LOER, THOMAS (2023): Videos. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 372–404. https://www.utb.de/doi/ ... 8/9783838559445-254-405  
Last edited by: Thomas Loer 1/18/23, 12:41 PM
OEVERMANN, ULRICH (1999): Die Krise der Arbeitsgesellschaft und das Bewährungsproblem des modernen Subjekts. (Vortrag auf der Sommerakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes in St. Johann (Südtirol) am 15.09.1999).. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript] ID http://repo.agoh.de/Oev ... 0Bewaehrungsproblem.pdf  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 2:02 PM
OEVERMANN, ULRICH (2009): Biographie, Krisenbewältigung und Bewährung. In: SYLKE BARTMANN, AXEL FEHLHABER, SANDRA KIRSCH & WIEBKE LOHFELD (Hrsg.) „Natürlich stört das Leben ständig“. Perspektiven auf Entwicklung und Erziehung Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 35–55.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:57 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001): Bewährungsdynamik und Jenseitskonzepte - Konstitutionsbedingungen von Lebenspraxis. In: WALTER SCHWEIDLER (Hrsg.) Wiedergeburt und kulturelles Erbe St. Augustin: Academia, S. 289–338.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:21 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 836 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de