Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 12 of 12 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
BECKER-LENZ, ROLAND (2009): Der professionelle Habitus in der sozialen Arbeit. Grundlagen eines Professionsideals. Bern: Lang.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:21 PM
EGGER, JAN (2007): Trügerische Hoffnung eHealth. Medizin zwischen Profession, Markt und Bürokratie. Neue Berner Beiträge zur Soziologie, Bd. 8. Bern: Institut für Soziologie.
http://www.soz.unibe.ch/nbbs/egger.asp
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/09, 3:30 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2009): Die gegenwärtige Adoleszentenkohorte. Arbeits- und Ergebnisbericht zum Teilprojekt 'Praxis als Erzeugungsquelle von Wissen'. In: JOHANNES FRIED (Hrsg.)
Abschlußbericht des {Forschungskollegs} „{Wissenskultur} und gesellschaftlicher {Wandel}“ ({SFB} 435)
Frankfurt am Main: Goethe-Universität,
Last edited by: Manuel Franzmann 10/18/20, 5:41 PM
JANSEN, AXEL (2011): Alexander Dallas Bache: Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century. Frankfurt und New York: Campus.
http://www.campus.de/wi ... Dallas+Bache.97026.html
Last edited by: Manuel Franzmann 2/15/13, 10:28 PM
KRAIMER, KLAUS (2014): Fallrekonstruktive Soziale Arbeit. Ansätze, Methoden, Optionen Einführung mit Glossar und Bibliografie. Fallrekonstruktive Soziale Arbeit - Krisenbewältigung im Lebensverlauf. Ibbenbüren: Münstermann.
http://www.muenstermann ... truktive_Soziale_Arbeit
Last edited by: Manuel Franzmann 11/6/14, 12:02 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998):
Kurzvorstellung des Projekts "Struktur und Genese professionalisierterPraxis als gesellschaftlicher Ort der stellvertretenden Krisenbewältigung"
. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. [Unveröffentlichtes Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:57 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004):
Profession contra Organisation? Strukturtheoretische Perspektiven zum Verhältnis von Organisation und Profession am Beispiel der Schule. (Transkript eines Vortrags zur Tagung "Organisation und Profession - Konsequenzen für die Schule und LehrInnen" am 10.06.2004 in Lutherstadt Wittenberg.)
. [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:24 PM
OEVERMANN, ULRICH (2010): Der Stellenwert der Profession in der Gesellschaftstheorie (Tagung der Sektion Professionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 7./8. Mai 2010). Unveröffentlichtes Manuskript.
Last edited by: Manuel Franzmann 12/22/22, 11:04 AM
OEVERMANN, ULRICH (2015):
Über die Einbindung der revidierten Professionalisierungstheorie in die Theorie der G
esellschaft (Tagung der Sektion Professionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 25. -26. Juni 2015 in Frankfurt, Institut für Sozialforschung)
. Unveröffentlichtes Manuskript.
Last edited by: Manuel Franzmann 12/22/22, 11:04 AM
OEVERMANN, ULRICH (2008): Profession contra Organisation? Strukturtheoretische Perspektiven zum Verhältnis von Organisation und Profession in der Schule. In: ARNO COMBE, WERNER HELSPER, MERLE HUMMRICH & ROLF-TORSTEN KRAMER (Hrsg.)
Pädagogische Professionalität in Organisationen: Neue Verhältnisbestimmungen am Beispiel der Schule
Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 55–77.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:56 PM
OEVERMANN, ULRICH (2000): Die Methode der Fallrekonstruktion in der Grundlagenforschung sowie der klinischen und pädagogischen Praxis. In: KLAUS KRAIMER (Hrsg.)
Die Fallrekonstruktion
Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 58–153.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:19 PM
SCHMIDTKE, OLIVER (2006): Architektur als professionalisierte Praxis. Soziologische Fallrekonstruktionen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Architektur. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 8. Frankfurt am Main: Humanities online.
http://www.libreka.de/978-3-934157-45-3
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:21 AM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de