DABAGCI, ZEHRA (2004): Verhüllungen des weiblichen Kopfes im Islam : Symbolisierung religiösen Gehorsams, kultureller Zugehörigkeit oder weiblicher Emanzipation. Magisterarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität |
|
Added by: Manuel Franzmann 2010-08-12 10:51:35 |
|
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2016-12-17 19:12:51 |
|
GÄRTNER, CHRISTEL; DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (2003): Atheismus und religiöse Indifferenz. (Veröffentlichung der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie). Opladen: Leske und Budrich. |
|
Added by: Manuel Franzmann 2009-01-12 20:47:51 |
|
GÄRTNER, HERMANN (1998): Ein- und Ausstiegsproblematik in "Scientology". Diplomarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-02-22 12:50:03 |
|
GÄRTNER, CHRISTEL (1999): Eugen Drewermann als religionssoziologisch interessierendes Phänomen. Zeitgeistverkörperung und Gefolgschaftswirkung im öffentlichen Denken eines Theologen. Dissertation. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-02-22 12:49:32 |
|
----- (2000): Eugen Drewermann und das gegenwärtige Problem der Sinnstiftung. Eine religionssoziologische Fallanalyse. (Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 1. Hg. von ULRICH OEVERMANN; ROLAND BURKHOLZ; CHRISTEL GÄRTNER & FERDINAND ZEHENTREITER). Frankfurt am Main: Humanities online. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-12-20 11:19:44 |
|
----- (2007): Generationenspezifische Bewährungsmythen und Habitusformationen. Ein Beitrag zur Validierung eines Modells der Formation historischer Generationen, durchgeführt an Fallbeispielen der Geburtsjahrgänge von 1918 bis 1935 in Deutschland. Habilitation Habil. Frankfurt am Main: Goethe-Universität |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-15 13:20:39 |
|
----- (1998): Konversion in der rationalisierten Gesellschaft: Therapie oder religiöse Erweckung? In: HUBERT KNOBLAUCH; VOLKHARD KRECH & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.) Religiöse Konversion. Systematische und fallorientierte Studien in soziologischer Perspektive. Konstanz: UVK, S. 223–245. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-22 22:00:06 |
|
----- (2008): Religion bei Meinungsmachern. TV-Diskurs. Jg. 12. S. 36–41 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-15 13:18:03 |
|
----- (2008): Die Rückkehr der Religionen in der politischen und medialen Öffentlichkeit. In: KARL GABRIEL (Hrsg.) Religion heute - öffentlich und politisch : Provokationen, Kontroversen, Perspektiven. Paderborn: Schöningh, S. 93–108. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-15 13:17:18 |
|
----- (2000): Sinnsuche und das Phänomen der neuen religiösen Bewegungen. Sociologia Internationalis. Jg. 38, Heft 1, S. 87–113 |
|
Added by: Manuel Franzmann 2011-06-15 13:16:21 |
|
----- (1991): Soziale Orte individueller Sinnsuche in der durchrationalisierten Gesellschaft. Eine exemplarische Fallrekonstruktion einer "existenzialpsychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte". Magisterarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-02-18 11:02:48 |
|
----- (2005): Was bleibt - die Frage nach dem Sinn des Lebens. Neue Zürcher Zeitung. Internationale Ausgabe. Heft 24, S. 55 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-18 13:00:12 |
|
GÄRTNER, CHRISTEL & KORNELIA SAMMET (2003): "wir machen weiter": Krisenbewältigung unter der Bedingung der Religionslosigkeit. In: CHRISTEL GÄRTNER; DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.) Atheismus und religiöse Indifferenz. (Veröffentlichung der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie). Opladen: Leske und Budrich. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-02-18 11:04:24 |
|
GESCHWINDNER, ALEXANDER (2003): Zur Rationalisierungsbedeutsamkeit der evangelikalen Sekten in Lateinamerika: exemplarische Fallrekonstruktionen. Diplomarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Added by: Manuel Franzmann 2010-08-12 17:22:13 |
|
JINDRA, INES W. & MICHAEL JINDRA (2003): Structural ('Objective') Hermeneutics and the Sociology of Religion. In: RALPH L. PIEDMONT & DAVID O. DAVID O. MOBERG (Hrsg.) Research in the social scientific study of religion, Volume 14. Leiden, Boston: Brill, S. 253–276. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2013-02-24 22:24:46 |
|
JUNG, MATTHIAS (1998): Katholizismus und Säkularisierung. Habitus- und Deutungsmuster in einer katholischen Diasporagemeinde im Rhein-Main-Gebiet. Magisterarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2009-01-17 13:55:48 |
|
----- (2009): Katholizismus zwischen Traditionalität und Modernisierung. Ein Fallbeispiel zu Laieninitiativen unter der Sonderbedingung einer Diasporasituation. Sozialer Sinn. Jg. 2. S. 345–370. ISSN: 1439-9326 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-23 17:24:44 |
|
KARSTEIN, UTA; THOMAS SCHMIDT-LUX; MONIKA WOHLRAB-SAHR & MIRKO PUNKEN (2006): Säkularisierung als Konflikt? Zur subjektiven Plausibilität des ostdeutschen Säkularisierungsprozesses. Berliner Journal für Soziologie. Jg. 16, Heft 4, S. 441–461 |
|
Added by: Manuel Franzmann 2009-01-12 20:47:55 |
|
KÖCK, NICOLE (2002): Rationalisierung und autonome Lebensgestaltung - Zur Repräsentation der Bewährungsdynamik in zeitgenössischer Literatur. Dissertation. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2009-01-17 02:16:48 |
|