List Resources

Displaying 1 - 15 of 15 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
LOER, THOMAS (1995): Das Museum als Ort ästhetischer Erfahrung und sinnlicher Erkenntnis. Bericht über eine exemplarische Untersuchung zum Besucherverhalten im Kunstmuseum.. Dortmund: [unveröffentlicht]. [Abschlussbericht]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/10, 11:31 AM
LOER, THOMAS (2018): Das Gedicht an der Wand: Analyse des Gedichts avenidas von Eugen Gomringer sowie seiner öffentlichen Präsentation. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 19, Heft 1, S. 191–226  
Last edited by: Deleted user 8/21/18, 4:47 PM
LOER, THOMAS (2022): Photographien analysieren: Eine Einführung am Beispiel von Philip-Lorca diCorcias ‚Streetwork‘, einem politischen Selfie und einer Photographie aus Auschwitz. Objektive Hermeneutik in Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: Springer VS. https://link.springer.c ... .1007/978-3-658-39223-9  
Last edited by: Thomas Loer 2/3/23, 12:39 PM
LOER, THOMAS (2023): Gemälde. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 302–334. https://www.utb.de/doi/ ... 8/9783838559445-254-405  
Last edited by: Thomas Loer 1/18/23, 12:40 PM
LOER, THOMAS (2023): Photographie. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 335–357. https://www.utb.de/doi/ ... 8/9783838559445-254-405  
Last edited by: Thomas Loer 1/18/23, 12:40 PM
OEVERMANN, ULRICH (1996): Krise und Muße: Struktureigenschaften ästhetischer Erfahrung aus soziologischer Sicht; Vortrag am 19.6. in der Städel-Schule. (46 S.). Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://nbn-resolving.de ... rn:nbn:de:hebis:30-5359  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:37 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997): Thesen zur Methodik der werkimmanenten Interpretation vom Standpunkt der objektiven Hermeneutik.. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://nbn-resolving.de ... rn:nbn:de:hebis:30-5327  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:44 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997): Über das implizite Modell ästhetischer Erfahrung und künstlerischen Handelns in der Episode von Odysseus Vorbeifahrt an den Sirenen - Zugleich eine vernachlässigte Strukturbestimmung in Horkheimer und Adornos 'Dialektik der Aufklärung'. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:44 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998): Verläufiges Résümée über: "Gemeinsamkeiten und Differenzen von religiöser, ästhetischer, Natur- und Leiberfahrung".. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:52 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998): Vorläufiges Résümée über: 'Gemeinsamkeit und Differenz von religiöser, ästhetischer, Natur-und Leiberfahrung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:42 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Krise durch Muße. Untersuchungen zur Struktur ästhetischer Erfahrung am Beispiel von Freuds Studie zum Moses des Michelangelo Vortrag auf der Tagung zum Abschluß des Graduierten-Kollegs "Psychische Energien bildender Kunst" vom 28. bis 31. Oktober an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:24 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Freuds Studie zum Moses des Michelangelo im Kontext biographischer Krisenkonstellationen. Untersuchungen zur Struktur ästhetischer Erfahrung und zur Methodik von Werkanalysen. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 6, Heft 2, S. 181–230  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:52 PM
OEVERMANN, ULRICH (2000): Die Farbe - Sinnliche Qualität, Unmittelbarkeit und Krisenkonstellation. - Ein Beitrag zur Konstitution von ästhetischer Erfahrung. In: MICHAEL FEHR (Hrsg.) Die Farbe hat mich - Positionen zur nichtgegenständlichen Malerei. Essen: Klartext-Verlagsgesellschaft, S. 426–473.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 2:45 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung. In: DIETER GEULEN & HERMANN VEITH (Hrsg.) Sozialisationstheorie interdisziplinär - Aktuelle Perspektiven. Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 155–181.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:39 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de