List Resources

Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BOGWART, JUDITH (1992): Krebs-Krankheit als Realität und Metapher der anderen Seite einer Gesellschaft des machbaren Glücks. Dissertation, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/10, 3:43 PM
BULLINGER, FRITZ JOACHIM (1999): Zur Wirksamkeit des Programms der Anonymen Alkoholiker (AA). Magisterarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/10, 3:46 PM
BURKART, GÜNTER (LÜNEBURG) (1980): Strukturprobleme universitärer Sozialisation. Eine Fallrekonstruktion am Beispiel des Medizinstudiums. Dissertation, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/29/21, 10:34 AM
OEVERMANN, ULRICH (1993): Struktureigenschaften supervisorischer Praxis. Exemplarische Sequenzanalyse des Sitzungsprotokolls der Supervision eines psychoanalytisch orientierten Therapie-Teams im Methodenmodell der objektiven Hermeneutik. In: BENJAMIN BARDÉ & DANKWART MATTKE (Hrsg.) Therapeutische Teams. Theorie-Empirie-Klinik Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, S. 141–269.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:05 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997): Literarische Verdichtung als soziologische Erkenntnisquelle: Szenische Realisierung der Strukturlogik professionalisierten ärztlichen Handelns in Arthur Schnitzlers 'Professor Bernhardi'. In: MICHAEL WICKE (Hrsg.) Konfigurationen lebensweltlicher Strukturphänomene: soziologische Varianten phänomenologisch-hermeneutischer Welterschließung. Opladen: Leske und Budrich, S. 276–335.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:14 PM
RYCHNER, MARIANNE (2003): Profession und Werbung. Sequenzanalytische Interpretation der Selbstdarstellung eines Gesundheitszentrums. In: CLAUDIA HONEGGER, BRIGITTE LIEBIG & REGINE WECKER (Hrsg.) Wissen, Gender, Professionalisierung. Historisch-soziologische Analysen. Zürich: Chronos, S. 65–86.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 1:02 PM
SCHEID, CLAUDIA (1999): Krankheit als Ausdrucksgestalt. Fallanalysen zur Sinnstrukturiertheit von Psychosomatosen. Konstanz: UVK.  
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 847 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de