List Resources

Displaying 1 - 18  of 18 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
ALLERT, TILMAN (1980): Zur Dynamik der Interaktionstriade. Eine Fallstudie zur Struktur der sozialisatorischen Interaktion. Dissertation, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/12/10, 4:51 PM
ALLERT, TILMAN & HELGA GRIPP, ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK, ULRICH OEVERMANN & YVONNE SCHÜTZE (1975): Die Beobachtung innerfamilialer Interaktionen als Methode der Sozialforschung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht].   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:36 PM
AUFENANGER, STEFAN (1986): Wollt Ihr noch mal das Spiel machen? Pädagogische Interaktion im Kindergarten. In: STEFAN AUFENANGER & MARGIT LENSSEN (Hrsg.) Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik. München: Kindt,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:17 PM
BRAND, DIETMAR (1988): Zur Ontogenese der Bildung der politisch relevanten Schlüsselkategorie 'Eigentum'. Eine empirische Untersuchung der Entwicklung des Teilungsgebotes in der Ontogenese. Dissertation, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/10, 3:45 PM
BREUER, KARL-HEINZ (1984): Wahrnehmung, Emotionalität und Kommunikation in den ersten Lebensmonaten. Dissertation, Frankfurt am Main: Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung (München).   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:19 PM
EIDMANN, DOROTHEA (1974): Der Einfluß der sozialen Herkunft auf die inhaltliche Gestaltung mündlicher Nacherzählungen bei zehnjährigen Kindern. Eine empirische Analyse. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 4/26/09, 1:11 PM
ENDE, AUREL (1979): Über den Wandel der Sozialisationsbedingungen und Erziehungspraktiken in Deutschland von 1850 bis zur Gegenwart. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/9/10, 10:39 PM
ENGLER, ARNE (1996): Zur Formation generationsspezifiscer Habitusformationen. Exemplarische Fallanalysen über die Wahlverwandtschaft der Habitusformationen der Generation der 1955 bis 65er und Hermann Hesses Erzählung 'Der Steppenwolf'. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM
GRAF, MATTHIAS & HEINZ WALTER (2000): Objektive Hermeneutik in der Vaterforschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research Jg. 1, Heft 2 . http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs000293   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 4/26/09, 1:15 PM
KUTZNER, STEFAN (2002): Familienpolitik in der Schweiz. Deutungsmuster der regierenden Parteien. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung Heft 1, S. 59–98   
Added by: Manuel Franzmann 1/24/09, 11:32 PM
MAIWALD, KAI-OLAF (2004): Professionalisierung im modernen Berufssystem. Das Beispiel der Familienmediation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:17 PM
OEVERMANN, ULRICH (1987): Familienanalyse, sozialisatorische Interaktion und Therapie – Zur Situation der modernen Familie. [Unveröffentlichtes Manuskript eines Vortrags]   
Added by: Manuel Franzmann 8/28/18, 12:08 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Konzeption eines künftigen Zentrums, zugleich universitären Forschungschwerpunktes, mit der Bezeichnung 'Familie, Sozialisation, Adoleszenz'. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:21 PM
OEVERMANN, ULRICH (2010): Sexueller Missbrauch in Erziehungsanstalten. Zu den Ursachen. In: Merkur Jg. 64, Heft 734, S. 571–581. http://www.online-merkur.de/   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:58 PM
OEVERMANN, ULRICH. (2011): Die Bedeutung der ödipalen Triade im Evolutionsprozess. Video. Göttingen: Georg-August-Universität. http://www.uni-goettingen.de/de/209488.html   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:03 AM
OEVERMANN, ULRICH (1972): Rollenstruktur der Familie und ihre Implikationen für die kognitive Entwicklung von Kindern. In: GYÖRGY SZELL (Hrsg.) Privilegierung und Nichtprivilegierung im Bildungssystem. München: Nymphenburger Verlagshandlung, S. 64–89.   
Added by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:20 PM
SCHALLBERGER, PETER (2003): Identitätsbildung in Familie und Milieu. Zwei mikrosoziologische Untersuchungen. Frankfurt am Main/New York: Campus.   
Added by: Manuel Franzmann 4/26/09, 1:17 PM
SCHMIDTKE, OLIVER & FRANK SCHRÖDER (2012): Familiales Scheitern. Eine familien- und kultursoziologische Analyse von Stanley Kubricks "The Shining". Frankfurt am Main/New York: Campus.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 3/27/12, 10:50 AM
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de