Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 6 of 6 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
MÜNTE, PETER & ANDREAS FRANZMANN (2007): "Von der Gelehrtenrepublik zum Dienstleistungsunternehmen". Eine Deutungsmusteranalyse zu kollektiven Bewußtseinslagen bei Protagonisten der gegenwärtigen Universitätsreform. In: ANDREAS FRANZMANN & BARBARA WOLBRING (Hrsg.)
Zwischen Idee und Zweckorientierung: Vorbilder und Motive von Hochschulreformen seit 1945
Berlin: Akademie-Verlag, S. 215–228.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/30/09, 12:21 AM
MÜNTE, PETER (2023): Biographische Daten. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.)
Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern
Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 413.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:41 PM
MÜNTE, PETER (2004): Die Autonomisierung der Erfahrungswissenschaften im Kontext frühneuzeitlicher Herrschaft. Bd 1: Theoretische Einbettung und modellbildende Analysen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 7-1. Frankfurt am Main: Humanities online.
http://www.libreka.de/978-3-934157-26-2
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM
MÜNTE, PETER (2004): Die Autonomisierung der Erfahrungswissenschaften im Kontext frühneuzeitlicher Herrschaft. Bd 2: Weiterführende Analysen und Kritik der historischen Forschung. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 7-2. Frankfurt am Main: Humanities online.
http://www.libreka.de/978-3-934157-27-9
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM
MÜNTE, PETER (2007): Strukturelle Motive der Beziehung von Wissenschaft und Herrschaft. Zur wissenschaftssoziologischen Bedeutung der Analyse von Widmungsbriefen am Beispiel der Widmung an Leopold de Medici in Christiaan Huygens Systema Saturnium. In: ULRICH OEVERMANN, JOHANNES SÜSSMANN & CHRISTINE TAUBER (Hrsg.)
Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage
Berlin: Akademie-Verlag, S. 151–177.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/30/09, 12:19 AM
MÜNTE, PETER & ULRICH OEVERMANN (2002): Die Institutionalisierung der Erfahrungswissenschaften und die Professionalisierung der Forschungspraxis im 17. Jahrhundert. Eine Fallstudie zur Gründung der Royal Society. In: CLAUS ZITTEL (Hrsg.)
Wissen und soziale Konstruktion
Berlin: Akademie-Verlag, S. 165–230.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 8:23 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de