List Resources

Displaying 1 - 20  of 25 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BECKER-LENZ, ROLAND & ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) (2001): Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 11:20 PM
FISCHER, UTE-LUISE & CAROLINE GROSSER & SASCHA LIEBERMANN (2002): Die Beharrlichkeit der Deutungsmuster - Handlungsprobleme und erwerbsbezogene Deutungsmuster unter Bedingungen der Transformation in Sachsen. In: Journal für Psychologie Jg. 10, Heft 3, S. 249–278   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 8:20 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Intellektuelle im totalitären Machtgefüge. Die Fortsetzung der deutschen Sonderwegslogik im kadersozialistischen Illusionismus einer progressiven Kulturnation - Sequenzanalyse der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann aus der DDR am 17. November 1976. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/9/10, 10:41 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Strukturtyp des modernen Intellektuellen. Sequenzanalyse von Emile Zolas offenem Brief „j`accuse“ vom 13. Januar 1898 an den Präsidenten der Republik auf der Grundlage der Analyse der objektiven Daten der Affäre Dreyfus. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 3/10/10, 6:58 PM
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN (2001): "Folge Du dem Seher dann..." Traditionale und autonome Gefolgschaft. Macht des Geistes und weltliche Herrschaft in Sophokles' Antigone - Exemplarische Analyse der Verse 988 - 1090. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM
FRANZMANN, MANUEL & SASCHA LIEBERMANN & CHRISTIAN PAWLYTTA (2003): Die Solidarität der Bürger. Zur Bestimmung des Zusammenhangs von Solidarität und politischer Vergemeinschaftung. In: JUTTA ALLMENDINGER (Hrsg.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Opladen: Leske und Budrich, S. CD–ROM.   
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) (2003): Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 3. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-10-1   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:18 AM
JANSEN, AXEL (2001): Die amerikanischen Kultureliten und der erste Weltkrieg, 1914 bis 1917. Rekonstruktion eines Modells lebenspraktischer Bewährung anhand des Aufsatzes "The Long Wards" von Henry James. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 337–394.   
Added by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM
JANSEN, AXEL & SASCHA LIEBERMANN (2004): Eine professionalisierungstheoretische Bestimmung von Qualität und deren Evaluation in der sozialen Arbeit. Anmerkungen aus der gutachtlichen Praxis in der Erziehungshilfe. In: OTTO BECKMANN & SCHRÖDTER RICHTER (Hrsg.) Qualität in der sozialen Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 293–306.   
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
KUTZNER, STEFAN (2001): Sozialstaat ohne Solidarität. Bismarcksche Sozialreform und deutscher Sonderweg. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/30/09, 12:12 AM
KUTZNER, STEFAN (2001): Struktur und Legitimität der Jakobinerdiktatur. Die Fundamentalisierung der Politischen durch das Ineinanderschieben von politischer Entscheidungsfindung und deren Überwachung durch die Öffentlichkeit. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 163–205.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/9/09, 1:00 PM
LIEBERMANN, SASCHA (2005): Zur Bürgervergessenheit der deutschen Reformdebatte. Eine zeitdiagnostische Betrachtung. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung Jg. 6, Heft 1, S. 131–143   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:33 AM
LIEBERMANN, SASCHA (2005): Eigenverantwortung oder Selbstbestimmung? Überlegungen zur Bürgervergessenheit in der deutschen Diskussion. In: FORSCHUNGSINSTITUT ARBEIT UND BILDUNG (FIAB) (Hrsg.) Von der Statussicherung zur Eigenverantwortung? Das deutsche Sozialmodell im gesellschaftlichen Umbruch. Bochum: Forschungsinstitut Arbeit, Bildung, Partizipation, S. 213–228.   
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2005): Soziologie - Gegenwart und Zukunft einer Wissenschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte Jg. 2005, Heft 34/35, S. 23–29. http://www.bpb.de/publi ... einer_Wissenschaft.html   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:07 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2006): Krise der Kritik. Die Misere der Universität, eine Krise der Kollegialität. In: Forschung & Lehre Jg. 13, Heft 6, S. 322–326   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:40 AM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2013): Unterstützung durch Überanpassung. Wer trägt die Verantwortung für fehlgeschlagene Hochschulreformen?. In: Forschung & Lehre Jg. 2013, Heft 6, S. 466ff.http://www.forschung-un ... ess/?p=13602#more-13602   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/14, 3:46 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2015): Erforschung der Welt und Befreiung des Geistes. Wie gestalten wir Universität im 21. Jahrhundert? Eine Skizze. In: PHILIP KOVCE & PRIDDAT P. BIRGER (Hrsg.) Die Aufgabe der Bildung. Aussichten der Universität. Marburg: Metropolis-Verlag, S. 175–193.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/15/15, 10:34 AM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2006): Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft - Anmerkungen zu ihrer Schwäche und Überlegungen zu ihrer Stärkung. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1211–1227.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:09 PM
LIEBERMANN, SASCHA (2002): Die Krise der Arbeitsgesellschaft im Bewusstsein deutscher Unternehmensführer. Eine Deutungsmusteranalyse. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 4. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/9783934157187   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM
LIEBERMANN, SASCHA (2006): Kulturelle Verankerung und politische Loyalität von Unternehmensführern. Konstitutionstheoretische Überlegungen zu einer vernachlässigten Dimension in der Globalisierungsdebatte. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. 2 + CD:Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1478–1498.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 12:26 AM
1 - 20  |  21 - 25
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de