List Resources

Displaying 1 - 20  of 363 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
ALLERT, TILMAN & HELGA GRIPP, ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK & ULRICH OEVERMANN (1980): "Diskussionsbeiträge zum Projekt Lebensweltanalyse." Proc. Diskussionsprotokoll des Hagener Symposiums Lebensweltanalyse von Fernstudenten, Hagen,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:12 PM
ALLERT, TILMAN & HELGA GRIPP, ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK, ULRICH OEVERMANN & YVONNE SCHÜTZE (1975): Die Beobachtung innerfamilialer Interaktionen als Methode der Sozialforschung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht].   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:36 PM
ALLERT, TILMAN & ELISABETH KONAU, JÜRGEN KRAMBECK & ULRICH OEVERMANN (1977): Zur Problematik hermeneutischer Verfahren in der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse: Essener Forschungskolloquium "Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften" vom 9.-11.11.1977. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht].   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 1:07 PM
BERNSTEIN, BASIL & ULRICH OEVERMANN, REGINE REICHWEIN & HEINRICH ROTH (1970): Lernen und soziale Struktur. Aufsätze 1965 - 1970. Amsterdam: de Munter.   
Added by: Manuel Franzmann 8/30/18, 8:36 PM
DERSCH, DOROTHEE & ULRICH OEVERMANN (1994): Methodisches Verstehen fremder Kulturräume. Bäuerinnen im Wandlungsprozeß in Tunesien. In: Peripherie. Zeitschrift für Politik und Ökonomie in der Dritten Welt Jg. 14, Heft 53, S. 26–53   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:12 PM
DERSCH, DOROTHEE & ULRICH OEVERMANN (1994): Methodisches Verstehen fremder Kulturräume. Bäuerinnen im Wandlungsprozeß in Tunesien. [Manuskript]   
Added by: Manuel Franzmann 2/6/22, 11:18 AM
ESSER, HARTMUT & ULRICH OEVERMANN (2014): Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft. Podiumsdiskussion anlässlich des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main: AGOH. [Transkript]http://repo.agoh.de/Ess ... Soziologie-Kongress.pdf   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/16, 2:29 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Intellektuelle im totalitären Machtgefüge. Die Fortsetzung der deutschen Sonderwegslogik im kadersozialistischen Illusionismus einer progressiven Kulturnation - Sequenzanalyse der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann aus der DDR am 17. November 1976. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/9/10, 10:41 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Strukturtyp des modernen Intellektuellen. Sequenzanalyse von Emile Zolas offenem Brief „j`accuse“ vom 13. Januar 1898 an den Präsidenten der Republik auf der Grundlage der Analyse der objektiven Daten der Affäre Dreyfus. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 3/10/10, 6:58 PM
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN (2001): "Folge Du dem Seher dann..." Traditionale und autonome Gefolgschaft. Macht des Geistes und weltliche Herrschaft in Sophokles' Antigone - Exemplarische Analyse der Verse 988 - 1090. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) (2003): Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 3. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-10-1   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:18 AM
FRANZMANN, ANDREAS & ANDREAS MÜLLER-TUCHOLSKI, ULRICH OEVERMANN & FERDINAND ZEHENTREITER (2001): Arbeitsbericht zum Teilprojekt C3 "Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ortes stellvertretender Krisenbewältigung". In: DFG SONDERFORSCHUNGSBEREICH/FORSCHUNGKOLLEG 435 "WISSENSKULTUR UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL" (Hrsg.) Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Arbeits- und Ergebnisbericht über den ersten Förderungszeitraum 1999-2001. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht], S. 397–486.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:58 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2004): Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 6. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-13-2   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:19 AM
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2008): Gemeinwohl in der Krise? Fallanalysen zur alltäglichen Solidaritätsbereitschaft. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 10. Frankfurt am Main: Humanities online. http://paperc.de/6557-g ... der-krise-9783934157521   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 10/7/23, 7:56 AM
GÄRTNER, CHRISTEL (2000): Eugen Drewermann und das gegenwärtige Problem der Sinnstiftung. Eine religionssoziologische Fallanalyse. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 1. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-04-0   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:19 AM
GRUSCHKA, ANDREAS & ULRICH OEVERMANN (Hrsg.) (2004): Die Lebendigkeit der kritischen Gesellschaftstheorie. Dokumentation der Arbeitstagung aus Anlass des 100. Geburtstages von Theodor W. Adorno Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/ Main, 4. -6. Juli 2003. Wetzlar: Büchse der Pandora.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 3:26 PM
HABERMAS, JÜRGEN & ULRICH OEVERMANN (1979): Oevermann contra Habermas (77 S.). [unveröffentliches Transkript einer Diskussion]   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 11:39 AM
JANSEN, AXEL (2001): Die amerikanischen Kultureliten und der erste Weltkrieg, 1914 bis 1917. Rekonstruktion eines Modells lebenspraktischer Bewährung anhand des Aufsatzes "The Long Wards" von Henry James. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 337–394.   
Added by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM
JANSEN, AXEL & ULRICH OEVERMANN (2005): "Die Wiederherstellung der amerikanischen Krisengemeinschaft als Folge der Anschläge vom September 2001." [Available Online] Available from http://www.ihsk.de/publ ... e_11_September_2001.pdf.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/20/13, 4:01 PM
JANSEN, AXEL (2007): Wissenschaftsförderung in einer sich formierenden Nation. John D. Rockefeller und William Rainey Harper. In: ULRICH OEVERMANN, JOHANNES SÜSSMANN & CHRISTINE TAUBER (Hrsg.) Die Kunst der Mächtigen und die Macht der Kunst. Untersuchungen zu Mäzenatentum und Kulturpatronage. Berlin: Akademie-Verlag, S. 241–258.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/16/09, 11:46 PM
1 - 20  |  21 - 40  |  41 - 60  |  61 - 80  |  81 - 100  |  101 - 120  |  121 - 140  |  141 - 160  |  161 - 180  |  181 - 200  |  201 - 220  |  221 - 240  |  241 - 260  |  261 - 280  |  281 - 300  |  301 - 320  |  321 - 340  |  341 - 360  |  361 - 363
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de