List Resources

Displaying 1 - 20  of 27 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BAUER, FRANK (2016): Objektive Hermeneutik und Ressortforschung. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207–248. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_7   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:52 AM
BECKER-LENZ, ROLAND (1995): Die Funktion der Peer-Group in der Bewältigung der Adoleszenzkrise. Exemplarische Fallanalysen im Umfeld eines Jugendhauses. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/10, 3:42 PM
BECKER-LENZ, ROLAND (2004): Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung im Freiwilligen Sozialen Jahr. Adoleszenzkrisenbewältigung und sittliche Vergemeinschaftung als Motivation von Freiwilligen. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M. u.a. Peter Lang.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/09, 12:13 PM
BECKER-LENZ, ROLAND (2009): Der professionelle Habitus in der sozialen Arbeit. Grundlagen eines Professionsideals. Bern: Lang.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:21 PM
BECKER-LENZ, ROLAND (2010): Zur Problematik der Verbindung von Strafe und Pädagogik im Maßnahmenvollzug. In: Soziale Passagen Jg. 2, Heft 1, S. 95–112. http://dx.doi.org/10.1007/s12592-010-0044-9   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:30 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) (2009): Professionalität in der Sozialen Arbeit. Standpunkte, Kontroversen, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:20 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) (2016): Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://www.springer.com/de/book/9783658007676   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:10 AM
BECKER-LENZ, ROLAND & ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) (2001): Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 11:20 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): Die Rekonstruktion von Transformationen ethischer Richtlinien der Sozialen Arbeit in der Schweiz. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung Heft 02, S. 317–344   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 9/12/12, 4:46 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): The Development of Professional Competencies in the Social Work Degree Course: Findings from a study. In: Journal of Social Work Practice Jg. 23, Heft 2, S. 175–184   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 8/11/13, 2:50 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): Die Notwendigkeit von wissenschaftlichem Wissen und die Bedeutung eines professionellen Habitus für die Berufspraxis der Sozialen Arbeit. In: ROLAND BECKER-LENZ, STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) Professionalität in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 195–221. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91896-9_10   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:28 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): Funktion und Bildung des professionellen Habitus als Teil des Gesamthabitus. Konzeptionelle Bestimmung des professionellen Habitus in einer Untersuchung zur Professionalisierung Sozialer Arbeit. In: MICHAELA PFADENHAUER & THOMAS SCHEFFER (Hrsg.) Profession, Habitus und Wandel. Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M. u.a. Peter Lang, S. 95–116.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:44 PM
BECKER-LENZ, ROLAND (2005): Das Arbeitsbündnis als Fundament professionellen Handelns. In: MICHAELA PFADENHAUER (Hrsg.) Professionelles Handeln. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 87–104.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:37 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2016): Entstehungskontexte und Entwicklungsphasen der Objektiven Hermeneutik als einer Methodenschule. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1–42. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_1   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:49 AM
JANSEN, AXEL (2016): Die Verfahren der Objektiven Hermeneutik im historischen Forschungsprozeß. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 141–157. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_4   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:50 AM
KUTZNER, STEFAN (2001): Sozialstaat ohne Solidarität. Bismarcksche Sozialreform und deutscher Sonderweg. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK,   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 1/30/09, 12:12 AM
LEY, THOMAS (2016): Anwendungsmöglichkeiten der Objektiven Hermeneutik bei der Polizei. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 179–205. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_6   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:50 AM
MITSCHKE, JOACHIM & ULRICH OEVERMANN (2001): Zur Krise der Arbeitsgesellschaft. Auszüge aus der Diskussion zu den Vorträgen von Ulrich Oevermann und Joachim Mitschke. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK, S. 69–97.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 3/4/13, 10:47 PM
MÜLLER, SILKE & ROLAND BECKER-LENZ (2011): Professionalität in der sozialpädagogischen Betreuung von Behinderten. Szenen aus dem Wohngruppenalltag. In: ROLAND BECKER-LENZ, STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit. Materialanalysen und kritische Kommentare. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 84–106.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:13 PM
OEVERMANN, ULRICH (2009): Die Problematik der Strukturlogik des Arbeitsbündnisses und der Dynamik von Übertragung und Gegenübertragung in einer professionalisierten Praxis von Sozialarbeit. In: ROLAND BECKER-LENZ, STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) Professionalität in der Sozialen Arbeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 113–142.   
Added by: Manuel Franzmann   Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:57 PM
1 - 20  |  21 - 27
WIKINDX 6.11.0 | Total resources: 852 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de