BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2010): Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Zwischenergebnisse aus der Implementationsanalyse zu § 16e SGB II. In: Sozialer Fortschritt. Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik. Jg. 59, Heft 10-11, S. 273–279. http://www.sozialerfortschritt.de/ Added by: Manuel Franzmann (12/20/10, 11:06 AM) |
Resource type: Journal Article Language: de: Deutsch BibTeX citation key: Bauer2010a Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Aktivierende Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsethik, Arbeitsgesellschaft, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktforschung, Beschäftigungsförderung, Beschäftigungszuschuss, Implementationsanalyse, JobPerspektive, Langzeitarbeitslose, Öffentliche Beschäftigungsförderung, SGB II, Sozialstaat Creators: Bauer, Franzmann, Fuchs, Jung Publisher: Collection: Sozialer Fortschritt. Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik |
Views: 16/3095
|
Attachments | URLs http://www.sozialerfortschritt.de/ |
Abstract |
Der § 16e SGB II, mittels dessen ein Lohnkostenzuschuss von 50 bis– 75% für die Einstellung besonders schwer vermittelbarer Langzeitarbeitloser potentiell unbefristet bezahlt werden kann, stellt ein Novum in der deutschen Arbeitsmarktpolitik dar. Im Rahmen dieses Aufsatzes wird zunächst das zugrundeliegende Gesetz im Kontext des Aktivierungsdiskurses näher beleuchtet, um in der Folge ein analytisches Schema für den Implementationsprozess bei den hierfür zuständigen Trägern der Grundsicherung zu entwickeln. Eine Typologie von grundsätzlichen Umsetzungsstrategien anhand der zuvor gewonnenen Analytik steht im Mittelpunkt des empirischen Teils und verdeutlicht den Stellenwert der Interpretation auf der Leitungsebene der jeweiligen Grundsicherungsstellen für den gesamten regionalen Implementationsprozess.
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann |