![]() |
![]() |
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Strukturtyp des modernen Intellektuellen. Sequenzanalyse von Emile Zolas offenem Brief „j`accuse“ vom 13. Januar 1898 an den Präsidenten der Republik auf der Grundlage der Analyse der objektiven Daten der Affäre Dreyfus. In: ANDREAS FRANZMANN; SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. (Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 3. Hg. von ULRICH OEVERMANN; ROLAND BURKHOLZ; CHRISTEL GÄRTNER & FERDINAND ZEHENTREITER). Frankfurt am Main: Humanities online, Added by: Manuel Franzmann (3/10/10, 6:55 PM) Last edited by: Manuel Franzmann (3/10/10, 6:58 PM) |
Resource type: Book Article Languages: Deutsch ID no. (ISBN etc.): 3-934157-10-6 BibTeX citation key: Franzmann2003 Email resource to friend View all bibliographic details |
Categories: General Keywords: Datentyp: Brief, Dreyfus-Affäre, Intellektuelle, Zola [Emile] Creators: Burkholz, Franzmann, Gärtner, Liebermann, Oevermann, Tykwer, Zehentreiter Publisher: Humanities online (Frankfurt am Main) Collection: Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. |
Views: 7/2249
|
Attachments |