FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Intellektuelle im totalitären Machtgefüge. Die Fortsetzung der deutschen Sonderwegslogik im kadersozialistischen Illusionismus einer progressiven Kulturnation - Sequenzanalyse der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann aus der DDR am 17. November 1976. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/9/10, 10:41 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Strukturtyp des modernen Intellektuellen. Sequenzanalyse von Emile Zolas offenem Brief „j`accuse“ vom 13. Januar 1898 an den Präsidenten der Republik auf der Grundlage der Analyse der objektiven Daten der Affäre Dreyfus. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 3/10/10, 6:58 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN (2001): "Folge Du dem Seher dann..." Traditionale und autonome Gefolgschaft. Macht des Geistes und weltliche Herrschaft in Sophokles' Antigone - Exemplarische Analyse der Verse 988 - 1090. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) (2003): Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 3. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-10-1 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:18 AM |
|
FRANZMANN, ANDREAS (2004): Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 6. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-13-2 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:19 AM |
|
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2008): Gemeinwohl in der Krise? Fallanalysen zur alltäglichen Solidaritätsbereitschaft. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 10. Frankfurt am Main: Humanities online. http://paperc.de/6557-g ... der-krise-9783934157521 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 10/7/23, 7:56 AM |
|
GÄRTNER, CHRISTEL (2000): Eugen Drewermann und das gegenwärtige Problem der Sinnstiftung. Eine religionssoziologische Fallanalyse. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 1. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-04-0 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:19 AM |
|
JANSEN, AXEL (2001): Die amerikanischen Kultureliten und der erste Weltkrieg, 1914 bis 1917. Rekonstruktion eines Modells lebenspraktischer Bewährung anhand des Aufsatzes "The Long Wards" von Henry James. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 337–394. |
|
Added by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM |
|
JUNG, MATTHIAS (2016): Archaische Illusionen. Die Vernutzung von Wissenschaft durch das Fernsehen am Beispiel der SWR-Produktion »Steinzeit. Das Experiment«. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 12. Frankfurt am Main: Humanities online. https://ssl.humanities- ... ad/Jung_Illusionen.html |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 9:22 PM |
|
KIRSCH, SANDRA (2010): Emigration als Herausforderung. Eine Studie zu Einbindungs- und Ablösungsprozessen von aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrierten Kindern und Jugendlichen. Frankfurt am Main: Humanities online. |
|
Added by: Manuel Franzmann 11/26/10, 10:08 AM |
|
KUTZNER, STEFAN (2001): Struktur und Legitimität der Jakobinerdiktatur. Die Fundamentalisierung der Politischen durch das Ineinanderschieben von politischer Entscheidungsfindung und deren Überwachung durch die Öffentlichkeit. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 163–205. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 5/9/09, 1:00 PM |
|
LIEBERMANN, SASCHA (2002): Die Krise der Arbeitsgesellschaft im Bewusstsein deutscher Unternehmensführer. Eine Deutungsmusteranalyse. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 4. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/9783934157187 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM |
|
LOER, THOMAS (2013): Zur eigenlogischen Struktur einer Stadt. Konstitutionstheoretische, methodologische und methodische Reflexionen zu ihrer Untersuchung. Frankfurt am Main: Humanities online. https://ssl.humanities- ... ownload/Loer_Stadt.html |
|
Added by: Manuel Franzmann 2/13/14, 2:05 PM |
|
LOER, THOMAS (2014): Selbstverlöschen. Erfahrung und Deutung des eigenen Sterbens. Frankfurt am Main: Humanities online. https://ssl.humanities- ... _Selbstverloeschen.html |
|
Added by: Manuel Franzmann 7/14/14, 11:59 AM |
|
MÜNTE, PETER (2004): Die Autonomisierung der Erfahrungswissenschaften im Kontext frühneuzeitlicher Herrschaft. Bd 1: Theoretische Einbettung und modellbildende Analysen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 7-1. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-26-2 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM |
|
MÜNTE, PETER (2004): Die Autonomisierung der Erfahrungswissenschaften im Kontext frühneuzeitlicher Herrschaft. Bd 2: Weiterführende Analysen und Kritik der historischen Forschung. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 7-2. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-27-9 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:20 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2001): Der Intellektuelle - Soziologische Strukturbestimmung des Komplementär von Öffentlichkeit. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, S. 13–75. |
|
Added by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:33 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2001): Strukturprobleme supervisorischer Praxis. Exemplarische objektiv hermeneutische Sequenzanalyse zur Überprüfung der Professionalisierungstheorie. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 2. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/9783934157217 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:41 PM |
|
SCHMIDTKE, OLIVER (2006): Architektur als professionalisierte Praxis. Soziologische Fallrekonstruktionen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Architektur. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 8. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-45-3 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:21 AM |
|
STEFFENS, TOMAS (2004): Familienmilieu und biographische Verläufe psychisch Kranker. Fallanalysen zur sozialen Sinnstrukturiertheit schizophrener Erkrankungen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 5. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-11-8 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 9/7/13, 12:22 PM |
|