List Resources

Displaying 1 - 12 of 12 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
LOER, THOMAS (2018): [Rez. v.] Manuel Franzmann: Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 19, Heft 2, S. 456–469. https://www.academia.edu/37999257  
Last edited by: Thomas Loer 2/17/22, 1:03 PM
OEVERMANN, ULRICH (1995): 2. Teil des Wiedenhofer-Papiers. III. Ein einfaches Strukturmodell von Religiosität. (13 S.). Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:16 PM
OEVERMANN, ULRICH (1995): Universalismus und Partikularismus in Religionen und Religiosität und die Bedeutung dieses Verhältnisses für die inter-religiösen und inter-kulturellen Beziehungen. (32 S.). Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:23 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998): Verläufiges Résümée über: "Gemeinsamkeiten und Differenzen von religiöser, ästhetischer, Natur- und Leiberfahrung".. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:52 PM
OEVERMANN, ULRICH (1996): Strukturmodell von Religiosität. In: KARL GABRIEL (Hrsg.) Religiöse Individualisierung oder Säkularisierung: Biographie und Gruppe als Bezugspunkte moderner Religiosität. Gütersloh: Kaiser, S. 29–40.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:12 PM
OEVERMANN, ULRICH (1995): Ein Modell der Struktur von Religiosität. Zugleich ein Strukturmodell von Lebenspraxis und von sozialer Zeit. In: MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.) Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 27–102.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:08 PM
TWARDELLA, JOHANNES (2004): Moderner Islam: Fallstudien zur islamischen Religiosität in Deutschland. Religionswissenschaftliche Texte und Studien 11. Hildesheim: Olms.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/11/10, 11:29 PM
TWARDELLA, JOHANNES (2006): Religiös-philosophische Profile: Positionsbestimmungen jüdischer und islamischer Intellektueller im Säkularisierungsprozess. Religionswissenschaftliche Texte und Studien 13. Hildesheim: Olms. http://deposit.d-nb.de/ ... k_var=1&dok_ext=htm  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/11/10, 11:34 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (Hrsg.) (1995): Biographie und Religion. Zwischen Ritual und Selbstsuche. Frankfurt am Main/New York: Campus.  
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (1999): Lösung eines deutschen Dilemmas. Soziokulturelle Widersprüche und die biographische Entstehung von Religiosität. In: REINER ANSELM (Hrsg.) Die Kunst des Auslegens. Zur Hermeneutik des Christentums in der Kultur der Gegenwart Frankfurt am Main: Lang, S. 43–68.  
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (2003): Religiöse Indifferenz und die Entmythologisierung des Lebens. Eine Auseinandersetzung mit Ulrich Oevermanns "Strukturmodell von Religiosität". In: CHRISTEL GÄRTNER, DETLEF POLLACK & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.) Atheismus und religiöse Indifferenz Opladen: Leske und Budrich, S. 389–399.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 8:59 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de