List Resources

Displaying 1 - 11 of 11 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BALLHAUSE, JENS (1996): Handlungsprobleme der Sozialarbeit, diskutiert im Rahmen einer Fallrekonstruktion nach der Methode der strukturalen Hermeneutik. Diplomarbeit, SozPäd. Hildesheim/Holzminden: [unbekannt].  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:17 PM
BECKER-LENZ, ROLAND (2009): Der professionelle Habitus in der sozialen Arbeit. Grundlagen eines Professionsideals. Bern: Lang.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:21 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) (2009): Professionalität in der Sozialen Arbeit. Standpunkte, Kontroversen, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 6:20 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): The Development of Professional Competencies in the Social Work Degree Course: Findings from a study. In: Journal of Social Work Practice. Jg. 23, Heft 2, S. 175–184  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/11/13, 2:50 PM
KRAIMER, KLAUS (2014): Fallrekonstruktive Soziale Arbeit. Ansätze, Methoden, Optionen Einführung mit Glossar und Bibliografie. Fallrekonstruktive Soziale Arbeit - Krisenbewältigung im Lebensverlauf. Ibbenbüren: Münstermann. http://www.muenstermann ... truktive_Soziale_Arbeit  
Last edited by: Manuel Franzmann 11/6/14, 12:02 PM
KUTZNER, STEFAN (2005): Der Übertragungsmechanismus als Fallstrick in der Sozialhilfe: Zur Kooperation zwischen Sozialarbeiter und Klient. In: MICHAELA PFADENHAUER (Hrsg.) Professionelles Handeln Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105–124.  
Last edited by: Manuel Franzmann 9/8/10, 12:20 PM
MÜLLER, SILKE (2008): Der profesionelle Habitus und seine Bildung in der Sozialen Arbeit. In: Neue Praxis. Jg. 38, Heft 1, S. 25–41  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/21/09, 5:19 PM
OEVERMANN, ULRICH (2009): Die Problematik der Strukturlogik des Arbeitsbündnisses und der Dynamik von Übertragung und Gegenübertragung in einer professionalisierten Praxis von Sozialarbeit. In: ROLAND BECKER-LENZ, STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) Professionalität in der Sozialen Arbeit Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 113–142.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:57 PM
OEVERMANN, ULRICH (2000): Dienstleistung der Sozialbürokratie aus professionalisierungstheoretischer Sicht. In: EVA-MARIE VON HARRACH, THOMAS LOER & OLIVER SCHMIDTKE (Hrsg.) Verwaltung des Sozialen - Formen der subjektiven Bewältigung eines Strukturkonflikts. Konstanz: UVK, S. 57–77.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:20 PM
OEVERMANN, ULRICH & SILKE MÜLLER (2010): Biografieanalysen aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik. In: BERNHARD HAUPERT, SIGRID SCHILLING & SUSANNE MAURER (Hrsg.) Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit Bern [u.a.]: Lang, S. 181–192.  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/9/11, 8:15 PM
SCHRÖDTER, MARK (2004): Die Einheit interkultureller Jugendhilfe. Strukturbestimmung und Rekonstruktion. DissertationFakultät für Soziologie. Bielefeld: Universität Bielefeld. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:361-5920  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/21/13, 11:13 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 836 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de