Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 10 of 10 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021):
Der beschleunigte gesellschaftliche Strukturwandel als Herausforderung für Bildung und biografische Transformationen (Vorlesung 2)
. Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID
https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00308-5
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:30 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021):
Krisentheoretische Perspektiven auf Bildung und Transformation im Lebenslauf (Vorlesung 1)
. Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID
https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00307-0
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:31 PM
LOER, THOMAS (2018):
Das Gedicht an der Wand
:
Analyse des Gedichts
avenidas
von Eugen Gomringer sowie seiner öffentlichen Präsentation
. In:
sozialer sinn.
Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung
. Jg. 19, Heft 1, S. 191–226
Last edited by: Deleted user 8/21/18, 4:47 PM
OEVERMANN, ULRICH (1996):
Krise und Muße: Struktureigenschaften ästhetischer Erfahrung aus soziologischer Sicht; Vortrag am 19.6. in der Städel-Schule. (46 S.)
. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.
http://nbn-resolving.de ... rn:nbn:de:hebis:30-5359
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:37 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004):
Krise durch Muße. Untersuchungen zur Struktur ästhetischer Erfahrung am Beispiel von Freuds Studie zum Moses des Michelangelo Vortrag auf der Tagung zum Abschluß des Graduierten-Kollegs "Psychische Energien bildender Kunst" vom 28. bis 31. Oktober an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:24 PM
OEVERMANN, ULRICH (2005): Wissenschaft als Beruf - Die Professionalisierung wissenschaftlichen Handelns und die gegenwärtige Universitätsentwicklung. In:
Die Hochschule - Journal für Wissenschaft und Bildung
. Jg. 14, Heft 1, S. 15–49.
http://www.hof.uni-hall ... exte/05_1/dhs2005_1.pdf
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:53 PM
OEVERMANN, ULRICH. (2018): Die Neugier als Ausgangspunkt kindlicher Bildung. Video. Marburg: bsj Marburg.
Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:13 AM
OEVERMANN, ULRICH (2000): Die Farbe - Sinnliche Qualität, Unmittelbarkeit und Krisenkonstellation. - Ein Beitrag zur Konstitution von ästhetischer Erfahrung. In: MICHAEL FEHR (Hrsg.)
Die Farbe hat mich - Positionen zur nichtgegenständlichen Malerei.
Essen: Klartext-Verlagsgesellschaft, S. 426–473.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 2:45 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Sozialisation als Prozess der Krisenbewältigung. In: DIETER GEULEN & HERMANN VEITH (Hrsg.)
Sozialisationstheorie interdisziplinär - Aktuelle Perspektiven.
Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 155–181.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:39 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de