List Resources

Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): Die Notwendigkeit von wissenschaftlichem Wissen und die Bedeutung eines professionellen Habitus für die Berufspraxis der Sozialen Arbeit. In: ROLAND BECKER-LENZ, STEFAN BUSSE, GUDRUN EHLERT & SILKE MÜLLER (Hrsg.) Professionalität in der Sozialen Arbeit Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 195–221. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91896-9_10  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:28 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & SILKE MÜLLER (2009): Funktion und Bildung des professionellen Habitus als Teil des Gesamthabitus. Konzeptionelle Bestimmung des professionellen Habitus in einer Untersuchung zur Professionalisierung Sozialer Arbeit. In: MICHAELA PFADENHAUER & THOMAS SCHEFFER (Hrsg.) Profession, Habitus und Wandel Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang, S. 95–116.  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/20/11, 5:44 PM
ENGLER, ARNE (1996): Zur Formation generationsspezifiscer Habitusformationen. Exemplarische Fallanalysen über die Wahlverwandtschaft der Habitusformationen der Generation der 1955 bis 65er und Hermann Hesses Erzählung 'Der Steppenwolf'. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM
LOER, THOMAS (2006): Zum Unternehmerhabitus - eine kultursoziologische Bestimmung im Hinblick auf Schumpeter. Studienhefte des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe, Heft 3. Karlsruhe: Universitätsverlag Karlsruhe. http://dx.doi.org/10.5445/KSP/1000004567  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:04 PM
LOER, THOMAS (2006): Entstandardisierung der Berufswelt - Transformation des Habitus? Veränderungen des Verhältnisses von Person und Personal - eine Problemskizze. In: CLAUS J. TULLY (Hrsg.) Lernen in flexibilisierten Welten. Wie sich das Lernen der Jugend verändert Weinheim/München: Juventa, S. 145–163.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:03 PM
MÜLLER, SILKE (2008): Der profesionelle Habitus und seine Bildung in der Sozialen Arbeit. In: Neue Praxis. Jg. 38, Heft 1, S. 25–41  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/21/09, 5:19 PM
SCHRÖDER, FRANK & OLIVER SCHMIDTKE (2010): Zum erwünschten Habitus zukünftiger Investmentbanker und anderer Bankangestellter. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Heft 02, S. 219–242  
Last edited by: Manuel Franzmann 9/12/12, 4:30 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 839 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de