Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
BEHREND, OLAF (2010): Krisenbewältigung, basale Habitusformation und struktureller Optimismus am Beispiel der Schwangerschaft. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006
Frankfurt und New York: Campus,
https://www.researchgat ... iel_der_Schwangerschaft
Last edited by: Manuel Franzmann 10/22/21, 12:37 PM
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2006): Unterrichtsinteraktion in der Grundschule: Zur Frage der ungelösten Professionalisierung von Lehrern. Eine Fallrekonstruktion. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 4453–4470.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:24 PM
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2006): Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft - Anmerkungen zu ihrer Schwäche und Überlegungen zu ihrer Stärkung. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1211–1227.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 9:09 PM
LIEBERMANN, SASCHA (2006): Kulturelle Verankerung und politische Loyalität von Unternehmensführern. Konstitutionstheoretische Überlegungen zu einer vernachlässigten Dimension in der Globalisierungsdebatte. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
, 2 + CD:Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1478–1498.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 12:26 AM
LOER, THOMAS (2006): Unsicherheit als Krisensurrogat. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 4572–4582.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 12:28 AM
LOER, THOMAS (2006): Wandel ohne Transformation? Präliminarien zu einer Studie über Reproduktion und Transformation soziokultureller Einflussstrukturen in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels am Fall Lettlands. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1042–1057.
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
WOHLRAB-SAHR, MONIKA (2006): Systemtransformation und Biographie: Kontinuierungen und Diskontinuierungen im Generationenverhältnis ostdeutscher Familien. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.)
Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 1058–1072.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 12:27 AM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de