ACKERMANN, FRIEDHELM (1994): Die Modellierung des Grauens. Exemplarische Interpretation eines Werbeplakates zum Film "Schlafwandler" unter Anwendung der "objektiven Hermeneutik" und Begründung einer kultursoziologischen Bildhermeneutik. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 1:00 PM |
|
AUFENANGER, STEFAN & DETLEF GARZ (1996): Moralische Atmosphäre - Qualitative Forschung im Klassenzimmer. Bildungsforschung und Bildungspraxis. Jg. 18, Heft 1, S. 109–120. |
|
Added by: Manuel Franzmann 8/6/10, 6:59 PM |
|
----- (1994): Pädagogisches Handeln und moralische Atmosphäre. Eine objektiv-hermeneutische Dokumentanalyse im Kontext schulischer Interaktion. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/10, 9:31 PM |
|
BARTMANN, SYLKE; DETLEF GARZ & HYO-SEON LEE (2012): Rückwanderer und Weiterwanderer: ein Aspekt der südkoreanischen Arbeitsmigration nach Deutschland. Zeitschrift für Qualitative Forschung. Jg. 13, Heft 1/2, S. 111–124. ISSN: 1438-8324. URL: https://www.ssoar.info/ ... Weiterwanderer__ein.pdf. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:07 AM |
|
FRANZMANN, MANUEL (2018): „Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?“ – Über den Fall einer ehemaligen systemtreuen DDR-Lehrerin. In: DETLEF GARZ; ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. Leverkusen: Barbara Budrich, S. 207–242. URL: https://shop.budrich-ac ... alismus/?v=3a52f3c22ed6. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 3/13/18, 11:05 PM |
|
GARZ, DETLEF (2018): 1966: Wilhelm Mann trifft aus China kommend in Ostberlin ein – Eine Studie darüber, ‚wie die Geschichte nach einem Menschen greift‘. In: DETLEF GARZ; ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. Leverkusen: Barbara Budrich, S. 175–200. URL: https://shop.budrich-ac ... alismus/?v=3a52f3c22ed6. |
|
Added by: Manuel Franzmann 3/13/18, 11:01 PM |
|
GARZ, DETLEF; SANDRA TIEFEL & FRITZ SCHÜTZE (2007): "An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen": autobiographische Beiträge deutscher Emigranten zum wissenschaftlichen Preisausschreiben der Harvard University aus dem Jahr 1939. Zeitschrift für Qualitative Forschung. Jg. 8, Heft 2, S. 179–188. URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26998. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:07 AM |
|
GARZ, DETLEF; ULRIKE NAGEL & ANJA WILDHAGEN (Hrsg.)(2018): Biographische Erfahrungen im Sozialismus. Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung). Leverkusen: Barbara Budrich. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 11/1/19, 2:58 PM |
|
GARZ, DETLEF; KLAUS KRAIMER & GERD RIEMANN (Hrsg.)(2019): Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze. Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze. (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung). Leverkusen: Barbara Budrich. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 11/1/19, 2:57 PM |
|
GARZ, DETLEF & UWE RAVEN (2017): Objektive Hermeneutik als rekonstruktive Forschungsmethodik in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften. In: GÜNTER MEY & KATJA MRUCK (Hrsg.) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1–25. DOI: https://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18387-5_60-1 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 9/7/17, 7:41 PM |
|
GARZ, DETLEF (2007): Olga Lang-Wittfogel - eine objektiv-hermeneutische Biographieanalyse. Zeitschrift für Qualitative Forschung. Jg. 8, Heft 2, S. 207–224. URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26993. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:08 AM |
|
GARZ, DETLEF & UWE RAVEN (2018): „Stellvertretend die Welt der Lernenden deuten“ – Professionalisierungstheoretische Überlegungen zum Lehrberuf. In: HANS-RUDOLF SCHÄRER & MICHAEL ZUTAVERN (Hrsg.) Das professionelle Ethos von Lehrerinnen und Lehrern. Perspektiven und Anwendungen. Münster: Waxmann, S. 43ff. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 1/1/20, 7:15 PM |
|
----- (2015): Theorie der Lebenspraxis. Einführung in das Werk Ulrich Oevermanns. Wiesbaden: Springer VS. URL: http://www.springer.com/de/book/9783658073077. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 9/7/15, 7:01 PM |
|
GARZ, DETLEF (2021): Von den Nazis vertrieben: Autobiographische Zeugnisse von Emigrantinnen und Emigranten. Das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität aus dem Jahr 1939. (Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten). Opladen: Barbara Budrich. URL: https://shop.budrich.de ... n-den-nazis-vertrieben/. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:08 AM |
|
GARZ, DETLEF & KLAUS KRAIMER (Hrsg.)(1994): Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp. |
|
Added by: Manuel Franzmann 8/7/10, 12:23 PM |
|
HAUPERT, BERNHARD (1994): Objektiv-hermeneutische Fotoanalyse am Beispiel von Soldatenfotos aus dem zweiten Weltkrieg. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 281–314. |
|
Added by: Manuel Franzmann 3/10/10, 7:38 PM |
|
LOER, THOMAS (1994): Werkgestalt und Erfahrungskonstitution: Exemplarische Analyse von Paul Cézannes 'Montagne Sainte-Victoire' (1904/06) unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und Ausblicke auf eine soziologische Theorie der Ästhetik im Hinblick auf eine Theorie der Erfahrung. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 341–381. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:57 PM |
|
MATTHIESEN, ULF (1994): Standbein - Spielbein. Deutungsmusteranalysen im Spannungsfeld von objektiver Hermeneutik und Sozialphänomenologie. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 73–113. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 3/15/10, 11:57 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2009): Einheit in der Zerrissenheit - Über das tapfere Leben des Künstlers und Arztes Fritz Blumenthal. Eine Würdigung. In: DETLEF GARZ (Hrsg.) Ausstellungskatalog "Schöpferisch zu sein, ist alles". Fritz Blumenthal - Maler, Mediziner. Mainz: Verlag Bonewitz, S. 5–14. |
|
Added by: Manuel Franzmann 8/21/09, 9:08 PM |
|
----- (1983): Hermeneutische Sinnrekonstruktion: Als Therapie und Pädagogik mißverstanden, oder: das notorische strukturtheoretische Defizit pädagogischer Wissenschaft. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Brauchen wir andere Forschungsmethoden? Beiträge zur Diskussion interpretativer Verfahren. Frankfurt am Main: Scriptor, S. 113–155. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 11:47 AM |
|