List Resources

Displaying 161 - 180 of 847 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
GARZ, DETLEF & SANDRA TIEFEL & FRITZ SCHÜTZE (2007): "An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen" autobiographische Beiträge deutscher Emigranten zum wissenschaftlichen Preisausschreiben der Harvard University aus dem Jahr 1939. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung. Jg. 8, Heft 2, S. 179–188. https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26998  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:07 AM
GELLERMANN, JAN F.C. (2018): Heiratsmigration als verdichtete Statuspassage. Eine Untersuchung auf der Basis von Fallstudien. Weinheim: Beltz Juventa. https://www.beltz.de/fa ... tete_statuspassage.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 9/11/18, 12:30 PM
GERBER, KURT (1999): Junge Bäuerinnen heute: Hausmutter oder Betriebsleiterinnen. Fachprogrammsarbeit, Bern: Universität Bern.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:50 PM
GERBER, DAVID LOUIS (2007): L'herméneutique objective. Genève: Université de Genève. [Working paper]http://archive-ouverte.unige.ch/unige:48329  
Added by: Manuel Franzmann 4/8/16, 12:20 AM
GESCHWINDNER, ALEXANDER (2003): Zur Rationalisierungsbedeutsamkeit der evangelikalen Sekten in Lateinamerika: exemplarische Fallrekonstruktionen. Diplomarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Added by: Manuel Franzmann 8/12/10, 5:22 PM
GRAF, MATTHIAS & HEINZ WALTER (2000): Objektive Hermeneutik in der Vaterforschung. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research. Jg. 1, Heft 2 . http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs000293  
Last edited by: Manuel Franzmann 4/26/09, 1:15 PM
GROTE, CLAUDIA VON (1980): Die Bedeutung der soziolinguistischen Kodes für die kommunikativen Fähigkeiten eines Sprechers: Eine empirische Analyse der objektiven Kommunikationseffizienz schichtenspezifischer Sprechweisen in variierenden situativen Kontexten. Materialien aus der Bildungsforschung. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. http://hdl.handle.net/h ... 0-001M-0000-0025-63B3-7  
Added by: Manuel Franzmann 8/12/21, 5:28 PM
GRUNDHÖFER, UWE & THOMAS LOER (2022): Verkehrte Ökonomie, negative Reziprozität oder Politik? Über Deutschlands Beziehung zu Russland und zu sich selbst. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 23, Heft 1, S. 199–204. https://www.degruyter.c ... 515/sosi-2022-0008/html  
Last edited by: Thomas Loer 8/4/22, 1:19 PM
GRUSCHKA, ANDREAS (1985): Von Spranger zu Oevermann. Über die Determination des Textverstehens durch die hermeneutische Methode und zur Frage des Fortschritts innerhalb der interpretativen Verfahren der Erziehungswissenschaft. In: Zeitschrift für Pädagogik. Jg. 31, Heft 1, S. 77  
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM
GRUSCHKA, ANDREAS & ULRICH OEVERMANN (Hrsg.) (2004): Die Lebendigkeit der kritischen Gesellschaftstheorie. Dokumentation der Arbeitstagung aus Anlass des 100. Geburtstages von Theodor W. Adorno Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/ Main, 4. -6. Juli 2003. Wetzlar: Büchse der Pandora.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 3:26 PM
GRUSCHKA, ANDREAS & MARION POLLMANNS & CHRISTOPH LESER (Hrsg.) (2021): Bürgerliche Kälte und Pädagogik. Zur Ontogenese des moralischen Urteils. Opladen: Barbara Budrich.  
Added by: Manuel Franzmann 10/7/23, 8:00 AM
GUGGENMOS, ESTHER-MARIA (2017): „I believe in Buddhism and Travelling“: On Denoting Oneself a Lay Buddhist in Contemporary Taiwan. Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung. Würzbürg: Ergon-Verlag.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/20/17, 6:09 PM
HABERMAS, JÜRGEN & ULRICH OEVERMANN (1979): Oevermann contra Habermas (77 S.). [unveröffentliches Transkript einer Diskussion]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 11:39 AM
HACKL, BERND & ALOIS STIFTER (2011): Ein ordentliches Schnitzel. Eine Fallstudie zur Bedeutung des Unterrichtseinstiegs. In: Zeitschrift für Bildungsforschung. Heft 1, S. 1–16  
Last edited by: Manuel Franzmann 11/19/11, 11:32 AM
HANDWERK, HANNE (2011): Die Bedeutung von Lyrik in Bildungsprozessen der frühen Adoleszenz. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/31/11, 1:50 PM
HANDWERK, HANNE (2020): Inklusion als Ausdrucksgestalt. Rekonstruktive Inklusionsforschung an Freien Waldorfschulen Fallanalysen von Protokollen schulischer Akteure im Inklusionskontext. Wiesbaden: VS Springer. https://www.springer.co ... 3658275556#aboutAuthors  
Last edited by: Manuel Franzmann 11/12/19, 8:22 PM
HANSERT, ANDREAS (1992): Studien zur Frankfurter Geschichte. Bürgerkultur und Kulturpolitik in Frankfurt am Main. Eine historisch-soziologische Rekonstruktion. mit einer Einführung von Ulrich Oevermann. Frankfurt am Main: Kramer.  
Last edited by: Manuel Franzmann 4/26/09, 2:38 PM
HÄNZI, DENIS (2003): Machen Sie mal gar nichts - Seien Sie ein Mann. Inszenierungslogiken und Männlichkeitsrhetorik im Feld der Schweizer Männerbewegung. Fachprogrammsarbeit, Bern: Universität Bern.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:51 PM
HÄNZI, DENIS (2004): Das wirklich Neue wird im Keim erstickt: Interview mit Ulrich Oevermann. soz:mag, April, 43–46. http://publikationen.ub ... de/volltexte/2009/4766/  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/16/23, 6:22 PM
HÄNZI, DENIS (2013): Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie. Bielefeld: transcript. http://www.transcript-verlag.de/ts2342/ts2342.php  
Added by: Manuel Franzmann 5/22/13, 12:54 PM
Start  |  . . .  |  81 - 100  |  101 - 120  |  121 - 140  |  141 - 160  |  161 - 180  |  181 - 200  |  201 - 220  |  221 - 240  |  241 - 260  |  . . .  |  End
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 847 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de