FRANZMANN, MANUEL (2018): „Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?“ – Über den Fall einer ehemaligen systemtreuen DDR-Lehrerin. In: DETLEF GARZ, ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR, 1:Leverkusen: Barbara Budrich, S. 207–242. https://shop.budrich-ac ... alismus/?v=3a52f3c22ed6 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 3/13/18, 11:05 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN (2001): "Folge Du dem Seher dann..." Traditionale und autonome Gefolgschaft. Macht des Geistes und weltliche Herrschaft in Sophokles' Antigone - Exemplarische Analyse der Verse 988 - 1090. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online, |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:48 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL & SASCHA LIEBERMANN & CHRISTIAN PAWLYTTA (2003): Die Solidarität der Bürger. Zur Bestimmung des Zusammenhangs von Solidarität und politischer Vergemeinschaftung. In: JUTTA ALLMENDINGER (Hrsg.) Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002. Opladen: Leske und Budrich, S. CD–ROM. |
|
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS & SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) (2003): Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 3. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-10-1 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:18 AM |
|
FRANZMANN, ANDREAS & ANDREAS MÜLLER-TUCHOLSKI, ULRICH OEVERMANN & FERDINAND ZEHENTREITER (2001): Arbeitsbericht zum Teilprojekt C3 "Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ortes stellvertretender Krisenbewältigung". In: DFG SONDERFORSCHUNGSBEREICH/FORSCHUNGKOLLEG 435 "WISSENSKULTUR UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL" (Hrsg.) Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel. Arbeits- und Ergebnisbericht über den ersten Förderungszeitraum 1999-2001. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht], S. 397–486. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:58 PM |
|
FRANZMANN, ANDREAS (2004): Der Intellektuelle als Protagonist der Öffentlichkeit. Krise und Räsonnement in der Affäre Dreyfus. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 6. Frankfurt am Main: Humanities online. http://www.libreka.de/978-3-934157-13-2 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/10, 11:19 AM |
|
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2005): Zur Professionalisierung pädagogischer Praxis: fallrekonstruktive Erschließung einer Unterrichtseröffnung und eines Eltern-Lehrer-Gesprächs. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-51304 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:43 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2009): Die Blutspende als Beitrag zum Gemeinwohl. Auswertung von im Rahmen eines städtischen Blutspendetermins im Ruhrgebiet erhobenen offenen Kurzinterviews zur Motivation von Blutspendern. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. [edoc]http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-56292 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 3/31/09, 11:20 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2008): Gemeinwohl in der Krise? Fallanalysen zur alltäglichen Solidaritätsbereitschaft. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 10. Frankfurt am Main: Humanities online. http://paperc.de/6557-g ... der-krise-9783934157521 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 10/7/23, 7:56 AM |
|
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2006): Unterrichtsinteraktion in der Grundschule: Zur Frage der ungelösten Professionalisierung von Lehrern. Eine Fallrekonstruktion. In: KARL-SIEGBERT REHBERG (Hrsg.) Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 4453–4470. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:24 PM |
|
FROMM, CHRISTINE (1989): Prozesse des Aushandelns von Autonomiespielräumen in fremdbestimmten, routinisierten Arbeitsabläufen. Exemplarische Fallanalyse aus der Automobilindustrie. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:11 PM |
|
FROMM, CHRISTINE (1992): Prozesse des Aushandelns von Autonomiespielräumen in fremdbestimmten, routinisierten Arbeitsabläufen. Exemplarische Fallanalyse aus der Automobilindustrie. Beiträge aus der Forschung, Band 124. Dortmund: Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs). |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:11 PM |
|
FUCHS, PHILIPP & JAN F.C. GELLERMANN & STEFAN KUTZNER (2018): Die Ausbildungsverlierer? Fallstudien zu Entkopplungsprozessen von Jugendlichen beim Übergang in das Erwerbsleben. Weinheim: Beltz Juventa. https://www.google.com/ ... IlhrfOA8VjaR6jIudruAaDQ |
|
Added by: Manuel Franzmann 9/11/18, 12:25 PM |
|
FUCHS, PHILIPP (2013): Der Beschäftigungszuschuss. Quantitative und qualitative Analysen der Erwerbsverläufe von Geförderten in NRW. IAB-Bibliothek. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 11/7/13, 10:26 PM |
|
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (Hrsg.) (2017): Vom Fall zur Theorie.Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. Hagen: Fernuniversität Hagen. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:42 AM |
|
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (2017): Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie – Zur Einleitung. In: DORETT FUNCKE & THOMAS LOER (Hrsg.) Vom Fall zur Theorie. Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. S. 1–32. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:48 AM |
|
FUNCKE, DORETT & THOMAS LOER (2018): Von der Forschungsfrage über Feld und Fall zur Theorie – Zur Einleitung. In: DORETT FUNCKE & THOMAS LOER (Hrsg.) Vom Fall zur Theorie. Auf dem Pfad der rekonstruktiven Sozialforschung. 2. Auflage. Hagen: Fernuniversität Hagen, S. 1–47. |
|
Added by: Manuel Franzmann 12/20/17, 10:57 AM |
|
GÄRTNER, CHRISTEL (1991): Soziale Orte individueller Sinnsuche in der durchrationalisierten Gesellschaft. Eine exemplarische Fallrekonstruktion einer "existenzialpsychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte". Magisterarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/18/10, 11:02 AM |
|
GÄRTNER, HERMANN (1998): Ein- und Ausstiegsproblematik in "Scientology". Diplomarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM |
|