List Resources

Displaying 101 - 120 of 836 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (Hrsg.) (2013): Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung: Anwendungsbeispiele und Entwicklungstendenzen. Baden-Baden: Nomos.  
Last edited by: Manuel Franzmann 4/1/15, 1:16 PM
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (2010): Rekonstruktionslogische Forschungsansätze. In: CARLO MASALA, FRANK SAUER & ANDREAS WILHELM (Hrsg.) Handbuch der Internationalen Politik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 285–303.  
Added by: Manuel Franzmann 8/5/10, 9:44 AM
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (2017): Rekonstruktive Ansätze in den Internationalen Beziehungen und der Weltpolitikforschung: Objektive Hermeneutik und Grounded Theory. In: FRANK SAUER & CARLO MASALA (Hrsg.) Handbuch Internationale Beziehungen Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 619–640. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19918-4_28  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/20/20, 3:35 PM
FRANZMANN, MANUEL (1996): Bedeutung, Regel, Sprechakt und Sequenz. Eine Auseinandersetzung mit den Grundzügen der Sprechakttheorie von John R. Searle. Magisterarbeit, Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://www.ub.uni-frankfurt.de/  
Last edited by: Manuel Franzmann 3/15/10, 11:44 AM
FRANZMANN, MANUEL (2016): From "Atheism" to "Religious Indifference": Suggestions for Future Research on Secularization [Preprint]. In: Annual Review of the Sociology of Religion. Jg. 7 S. 12. https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64045  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/25/19, 5:37 PM
FRANZMANN, MANUEL (2017): Säkularisierter Glaube. Fallrekonstruktionen zur fortgeschrittenen Säkularisierung des Subjekts. Weinheim: Beltz Juventa.  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/17/16, 7:12 PM
FRANZMANN, MANUEL (2020): Demokratisierung der Muße? Das bedingungslose Grundeinkommen aus bildungstheoretischer Sicht. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000319  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/22/20, 2:24 PM
FRANZMANN, MANUEL (2020): Die Konstitution des autonomen Subjekts gegenüber der partikularen sozialisatorischen Prägung durch ein familiales Herkunftsmilieu.. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000321  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:06 AM
FRANZMANN, MANUEL (2020): Minimalinvasive, audiovisuelle „Totalaufnahmen" und Partiturtranskripte. Ein Datenerhebungskonzept der naturalistischen (objektiv-hermeneutischen) Unterrichtsforschung in situ zur professionalisierungstheoretischen Erforschung der realen Komplexität der schulpädagogischen Interventionspraxis. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. [Publikationsserver]https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000598  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/29/20, 1:59 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021): Der beschleunigte gesellschaftliche Strukturwandel als Herausforderung für Bildung und biografische Transformationen (Vorlesung 2). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00308-5  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:30 PM
FRANZMANN, MANUEL (2021): Krisentheoretische Perspektiven auf Bildung und Transformation im Lebenslauf (Vorlesung 1). Kiel: Christian-Albrechts-Universität. [Working Paper] ID https://nbn-resolving.o ... de:gbv:8:3-2021-00307-0  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/3/21, 8:31 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2022): The method of sequence analysis within the framework of Objective Hermeneutics. Origins and exemplification. In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Heft 23 August, S. 167–189. http://www.gespraechsfo ... ft2022/si-franzmann.pdf  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/25/22, 12:12 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2016): Entstehungskontexte und Entwicklungsphasen der Objektiven Hermeneutik als einer Methodenschule. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1–42. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_1  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:49 AM
FRANZMANN, MANUEL (2020): Auf dem Weg zur Erforschung des Schulunterrichts in seiner realen Komplexität. Das Datenerhebungskonzept einer minimalinvasiven Totalerhebung in situ mithilfe digitaler Multitrack-Aufnahmetechnik. In: MICHAEL CORSTEN, MELANIE PIERBURG, DENNIS WOLFF, KATRIN HAUENSCHILD, BARBARA SCHMIDT-THIEME, ULRIKE SCHÜTTE & SABRINA ZOURELIDIS (Hrsg.) Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht Weinheim: Beltz-Juventa, S. 271–285. https://www.beltz.de/fa ... ule_und_unterricht.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/29/20, 1:54 PM
FRANZMANN, MANUEL (2012): Analiza materialna zsekularyzowanej wiary jako przyczynek do potwierdzonego empirycznie pojęcia sekularyzacji. In: ELŻBIETA FIRLIT, MICHAEL HAINZ, MARIA LIBISZOWSKA-ŻÓŁTKOWSKA, GERT PICKEL & DETLEF POLLACK (Hrsg.) Pomiędzy sekularyzacją i religijnym oźywieniem podobieństwa i róźnice w przemianach religijnych w polsce i w niemczech Kraków: Akademia Ignatianum w Krakowie, S. 153–163.  
Last edited by: Manuel Franzmann 3/4/13, 8:15 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Intellektuelle im totalitären Machtgefüge. Die Fortsetzung der deutschen Sonderwegslogik im kadersozialistischen Illusionismus einer progressiven Kulturnation - Sequenzanalyse der Protesterklärung gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann aus der DDR am 17. November 1976. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/9/10, 10:41 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2001): Der Strukturtyp des modernen Intellektuellen. Sequenzanalyse von Emile Zolas offenem Brief „j`accuse“ vom 13. Januar 1898 an den Präsidenten der Republik auf der Grundlage der Analyse der objektiven Daten der Affäre Dreyfus. In: ANDREAS FRANZMANN, SASCHA LIEBERMANN & JÖRG TYKWER (Hrsg.) Die Macht des Geistes. Soziologische Fallanalysen zum Strukturtyp des Intellektuellen. Frankfurt am Main: Humanities online,  
Last edited by: Manuel Franzmann 3/10/10, 6:58 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2023): Briefe. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 151–179.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:39 PM
FRANZMANN, MANUEL (2023): Partitur-Transkripte als Protokolle der komplexen Interaktionspraxis „Schulunterricht“ auf der Grundlage einer audiovisuellen „Totalerhebung“ mit digitaler Multitrack-Aufnahmetechnik. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 224–238. https://elibrary.utb.de ... /10.36198/9783838559445  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/23, 12:39 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2009): Die gegenwärtige Adoleszentenkohorte. Arbeits- und Ergebnisbericht zum Teilprojekt 'Praxis als Erzeugungsquelle von Wissen'. In: JOHANNES FRIED (Hrsg.) Abschlußbericht des {Forschungskollegs} „{Wissenskultur} und gesellschaftlicher {Wandel}“ ({SFB} 435) Frankfurt am Main: Goethe-Universität,  
Last edited by: Manuel Franzmann 10/18/20, 5:41 PM
Start  |  . . .  |  21 - 40  |  41 - 60  |  61 - 80  |  81 - 100  |  101 - 120  |  121 - 140  |  141 - 160  |  161 - 180  |  181 - 200  |  . . .  |  End
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 836 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de