List Resources

Displaying 1 - 7 of 7 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
FRANZMANN, MANUEL (2020): Minimalinvasive, audiovisuelle „Totalaufnahmen" und Partiturtranskripte. Ein Datenerhebungskonzept der naturalistischen (objektiv-hermeneutischen) Unterrichtsforschung in situ zur professionalisierungstheoretischen Erforschung der realen Komplexität der schulpädagogischen Interventionspraxis. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. [Publikationsserver]https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000598  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/29/20, 1:59 PM
FRANZMANN, MANUEL (2020): Auf dem Weg zur Erforschung des Schulunterrichts in seiner realen Komplexität. Das Datenerhebungskonzept einer minimalinvasiven Totalerhebung in situ mithilfe digitaler Multitrack-Aufnahmetechnik. In: MICHAEL CORSTEN, MELANIE PIERBURG, DENNIS WOLFF, KATRIN HAUENSCHILD, BARBARA SCHMIDT-THIEME, ULRIKE SCHÜTTE & SABRINA ZOURELIDIS (Hrsg.) Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht Weinheim: Beltz-Juventa, S. 271–285. https://www.beltz.de/fa ... ule_und_unterricht.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/29/20, 1:54 PM
FRANZMANN, MANUEL & CHRISTIAN PAWLYTTA (2005): Zur Professionalisierung pädagogischer Praxis: fallrekonstruktive Erschließung einer Unterrichtseröffnung und eines Eltern-Lehrer-Gesprächs.. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-51304  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:43 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung. In: Pädagogische Korrespondenz. Heft 30, S. 54–70. http://www.pedocs.de/vo ... chen_wir_heute_noch.pdf  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:40 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Über den Stellenwert der gesetzlichen Schulpflicht - Antwort auf meine Kritiker. In: Pädagogische Korrespondenz. Heft 32, S. 74–84. http://www.pedocs.de/vo ... ber_den_Stellenwert.pdf  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:51 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Inwiefern die gesetzliche Schulpflicht die Verwirklichung eines pädagogischen Arbeitsbündnisses behindert. In: THOMAS RIHM (Hrsg.) Schulentwicklung durch Lerngruppen. Vom Subjektstandpunkt ausgehen Leske + Budrich: Opladen,  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/27/16, 12:43 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Zur Behinderung pädagogischer Arbeitsbündnisse durch die gesetzliche Schulpflicht. In: THOMAS RIHM (Hrsg.) Schulentwicklung durch Lerngruppen. Vom Subjektstandpunkt ausgehen ... Opladen: Leske+Budrich, S. 69–93.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:46 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 836 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de