OEVERMANN, ULRICH (2014): Sozialisationsprozesse als Dynamik der Strukturgesetzlichkeit der ödipalen Triade und als Prozesse der Erzeugung des Neuen durch Krisenbewältigung. In: DETLEF GARZ & BORIS ZIZEK (Hrsg.) Wie wir zu dem werden, was wir sind. Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 15–69. |
|
Last edited by: admin Fr., 20. Feb. 2015 23:16:25 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (2014): Ein Pressefoto als Ausdrucksgestalt der archaischen Rachelogik eines Hegemons. Bildanalyse mit den Verfahren der objektiven Hermeneutik. In: MICHAEL KAUPPERT & IRENE LESER (Hrsg.) Hillarys Hand. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart. Bielefeld: transcript, S. 31–58. |
|
Added by: admin So., 6. Mär. 2016 18:04:35 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
LOER, THOMAS (2014): Selbstverlöschen. Erfahrung und Deutung des eigenen Sterbens. Frankfurt am Main: Humanities online. |
|
Added by: admin Mo., 14. Jul. 2014 11:59:05 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
KRAIMER, KLAUS (2014): Fallrekonstruktive Soziale Arbeit. Ansätze, Methoden, Optionen: Einführung mit Glossar und Bibliografie. (Fallrekonstruktive Soziale Arbeit - Krisenbewältigung im Lebensverlauf. Hg. von KLAUS KRAIMER). Ibbenbüren: Münstermann. |
|
Last edited by: admin Do., 6. Nov. 2014 12:02:35 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (Hrsg.)(2014): Aus Bildern lernen. Optionen einer sozialwissenschaftlichen Bild-Hermeneutik. Ibbenbüren: Münstermann. |
|
Last edited by: admin Mo., 7. Sep. 2015 19:03:32 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
CZARNY, MORITZ (2014): Friedrich Schleiermacher und die Sozialpädagogik: eine Rekonstruktion unter besonderer Berücksichtigung der strukturtheoretischen Professionstheorie. 1. Aufl. (Erziehung, Schule, Gesellschaft, Band 73. Hg. von WINFRIED BÖHM; WILHELM BRINKMANN; JOHANNA HOPFNER; JÜRGEN OELKERS; ROLAND REICHENBACH; SABINE SEICHTER; MICHEL SOËTARD & MICHAEL WINKLER). Würzburg: Ergon. |
|
Last edited by: admin Mo., 25. Jan. 2016 13:22:48 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
OEVERMANN, ULRICH (2013): Sozialisationsprozesse als Dynamik der Strukturgesetzlichkeit der ödipalen Triade und als Prozesse der Erzeugung des Neuen durch Krisenbewältigung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]. |
|
Added by: admin So., 24. Nov. 2013 20:30:00 Europe/Berlin |
Pop. 95%
|
----- (2013): Objektive Hermeneutik als Methodologie der Erfahrungswissenschaften von der sinnstrukturierten Welt. In: PHIL C. LANGER; ANGELA KÜHNER & PANJA SCHWEDER (Hrsg.) Reflexive Wissensproduktion. Anregungen zu einem kritischen Methodenverständnis in qualitativer Forschung. (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie). Wiesbaden: Springer VS, S. 69–98. |
|
Last edited by: admin Sa., 28. Sep. 2013 22:21:16 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (2013): Die Konstruktion von Sozialität in Freuds Theorie der Psychoanalyse einerseits und der Praxis der Psychoanalyse andererseits nebst Ausblicken auf die Verhältnisse von Leib und Sozialität: 26. Sigmund-Freud-Vorlesung der Sigmund Freud-Stiftung in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut. Frankfurt am Main: [ohne Verlag]. [Video] |
|
Last edited by: admin Mo., 25. Jul. 2016 12:28:11 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (2013): »Compliance« und die Strukturlogik des Arbeitsbündnisses zwischen Arzt und Patient. In: DIETER NITTEL & ASTRID SELTRECHT (Hrsg.) Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Berlin - Heidelberg: Springer Medizin, S. 501–521. |
|
Last edited by: admin Fr., 26. Jul. 2013 16:41:48 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (18. Sep. 2013): 'Denn Du Ewiger bist meine Zuversicht': Die Gräber der Familie des Sozialphilosophen Max Horkheimer in Bern. Frankfurter Allgemeine Zeitung Geisteswissenschaften. Frankfurt. S. 0N4. |
|
Last edited by: admin Sa., 20. Aug. 2016 13:57:34 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
LOER, THOMAS (2013): Zur eigenlogischen Struktur einer Stadt. Konstitutionstheoretische, methodologische und methodische Reflexionen zu ihrer Untersuchung. Frankfurt am Main: Humanities online. |
|
Added by: admin Do., 13. Feb. 2014 14:05:18 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
----- (2013): Auxilium auxiliorum. Zu einem professionalisierungstheoretisch fundierten Verständnis von Supervision. Supervision: Mensch. Arbeit. Organisation. Jg. 2013, Heft 2, S. 8–19 |
|
Last edited by: admin Do., 13. Feb. 2014 14:03:06 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
LIEBERMANN, SASCHA & THOMAS LOER (2013): Unterstützung durch Überanpassung. Wer trägt die Verantwortung für fehlgeschlagene Hochschulreformen?. Forschung & Lehre. Jg. 2013, Heft 6, S. 466ff. |
|
Last edited by: admin Do., 13. Feb. 2014 15:46:33 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
LEY, THOMAS (2013): Zum Verhältnis von Polizei zum Bürger - oder Kunden?. Polizei & Wissenschaft. Jg. 1. S. 43–56 |
|
Added by: admin Sa., 30. Mär. 2013 10:57:58 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
JUNG, MATTHIAS (2013): Das 'Joch der Methode'. Adornos Selbstverständnis als Sozialforscher und sein Beitrag zum Paradigma qualitativer Forschung. Zwei Briefe aus den Anfangstagen des 'Princeton Radio Research Project'. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research. Jg. 14, Heft 3. ISSN: 1438-5627 |
|
Last edited by: admin Mo., 7. Sep. 2015 19:03:09 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
HÄNZI, DENIS (2013): Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie. Bielefeld: transcript. |
|
Added by: admin Mi., 22. Mai. 2013 12:54:43 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
FUCHS, PHILIPP (2013): Der Beschäftigungszuschuss. Quantitative und qualitative Analysen der Erwerbsverläufe von Geförderten in NRW. (IAB-Bibliothek. Hg. von INSTITUT FÜR ARBEITSMARKT- UND BERUFSFORSCHUNG). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. |
|
Last edited by: admin Do., 7. Nov. 2013 22:26:05 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
FRANKE, ULRICH & ULRICH ROOS (Hrsg.)(2013): Rekonstruktive Methoden der Weltpolitikforschung: Anwendungsbeispiele und Entwicklungstendenzen. Baden-Baden: Nomos. |
|
Last edited by: admin Mi., 1. Apr. 2015 13:16:04 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|
BEHREND, OLAF (2013): Zu aktivierenden Gefühlspraktiken und-semantiken von MitarbeiterInnen deutscher Arbeitsämter. Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Jg. 38, Heft 2, S. 149–165 |
|
Last edited by: admin So., 11. Aug. 2013 14:30:44 Europe/Berlin |
Pop. 0%
|