BARTMANN, SYLKE & DETLEF GARZ & HYO-SEON LEE (2012): Rückwanderer und Weiterwanderer: ein Aspekt der südkoreanischen Arbeitsmigration nach Deutschland. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung Jg. 13, Heft 1/2, S. 111–124. https://www.ssoar.info/ ... Weiterwanderer__ein.pdf |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:07 AM |
|
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2012): Zwischen Aktivierungsanspruch und Beschäftigungsförderung. Die Zerrissenheit gegenwärtiger Sozialpolitik im Spiegel variierender Strategien der Umsetzung von § 16e SGB II (JobPerspektive). In: HANS-GEORG SOEFFNER (Hrsg.) Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 1/19/13, 2:50 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL (2012): Analiza materialna zsekularyzowanej wiary jako przyczynek do potwierdzonego empirycznie pojęcia sekularyzacji. In: ELŻBIETA FIRLIT, MICHAEL HAINZ, MARIA LIBISZOWSKA-ŻÓŁTKOWSKA, GERT PICKEL & DETLEF POLLACK (Hrsg.) Pomiędzy sekularyzacją i religijnym oźywieniem podobieństwa i róźnice w przemianach religijnych w polsce i w niemczech. Kraków: Akademia Ignatianum w Krakowie, S. 153–163. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 3/4/13, 8:15 PM |
|
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM |
|
HEYEN, NILS B. (2012): Gendiagnostik als Therapie. Die Behandlung von Unsicherheit in der prädiktiven genetischen Beratung. Frankfurt am Main/New York: Campus. http://www.campus.de/wi ... als+Therapie.99413.html |
|
Added by: Manuel Franzmann 7/24/12, 12:17 PM |
|
JUNG, MATTHIAS (2012): Was soll und was kann eine kritische Archäologie leisten? In: Forum Kritische Archäologie Jg. 1 S. 40–44. http://nbn-resolving.de ... bn:de:hebis:30:3-243659 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 8/3/13, 7:53 PM |
|
LOER, THOMAS. (2012): Dzīvesstāsts, method and praxis – A genre of social science data between advances of scientific knowledge and practical empowerment, and how objective hermeneutics can serve both. (Paper for the conference “Oral History: Dialog with Society”, hosted by the Latvian National Oral History Centre of the Institute of Philosophy and Sociology at the University of Latvia in cooperation with the Association of Oral History Researchers of Latvia “Dzāvesstaāsts” and the department of History at Stockholm University; Rīgā, 29th/30th march 2012. v3: 8.3.2012). Video. http://vimeo.com/42197231 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:03 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2012): Diskursverengungen im gegenwärtigen Deutschland – Sequenzanalyse des von Günter Grass am 4-4-2012 veröffentlichten Gedichts 'Was gesagt werden muß'. [Unveröffentlichtes Manuskript] |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 8/30/18, 8:51 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2012): Eine Ergänzung zur These der Modernisierungsblockaden im Islam. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung S. 215–255 |
|
Added by: Manuel Franzmann 8/30/18, 8:47 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2012): [Videoaufzeichnung eines Einführungsvortrags zur Objektiven Hermeneutik für Pädagogen vom 26.01.2012]. Video. Zürich: Pädagogische Hochschule Zürich. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 4/20/20, 6:18 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2012): Programmatische Überlegungen zu einer Theorie und zur Strategie der Sozialisationsforschung. In: ULLRICH BAUER, UWE H. BITTLINGMAYER & ALBERT SCHERR (Hrsg.) Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 177–197. |
|
Added by: Manuel Franzmann 3/7/16, 10:53 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH (2012): Soziale Konstellation des Exils am Ende des 2. Weltkriegs und die Pragmatik der „First Letters“. Eine objektiv hermeneutische Struktur- und Sequenzanalyse. In: DAVID KETTLER & DETLEF GARZ (Hrsg.) Nach dem Krieg! - Nach dem Exil! Erste Briefe, First Letters. Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil. München: Ed. Text + Kritik, S. 39–98. |
|
Added by: Manuel Franzmann 8/31/18, 1:00 PM |
|
SCHEID, CLAUDIA (2012): Eine Erkundung zur Methodologie sozialwissenschaftlicher Analysen von gezeichneten und gemalten Bildern anhand der Analyse zweier Kinderzeichnungen. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research Jg. 14, Heft 1 . http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs130132 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/22/12, 10:01 AM |
|
SCHMIDTKE, OLIVER & FRANK SCHRÖDER (2012): Familiales Scheitern. Eine familien- und kultursoziologische Analyse von Stanley Kubricks "The Shining". Frankfurt am Main/New York: Campus. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 3/27/12, 10:50 AM |
|
TWARDELLA, JOHANNES (2012): Entfremdung als Strukturmoment von Unterricht? Eine Fallstudie zur Arbeit eines Schülers an der Tafel aus der Sicht der pädagogischen Unterrichtsforschung. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung . http://budrich-journals ... p/zqf/article/view/5781 |
|
Added by: Manuel Franzmann 1/14/12, 9:20 AM |
|
TWARDELLA, JOHANNES (2012): Der Koran in der Schule. Studien zum islamischen Religionsunterricht. Edited by ULRICH OEVERMANN, ROLAND BURKHOLZ, CHRISTEL GÄRTNER & OLIVER SCHMIDTKE. Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Band 11. Frankfurt am Main: Humanities online. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 11/12/12, 12:30 PM |
|