BECKER, MICHAEL (1998): Die objektive Hermeneutik als curricalerer Bestandteil der Ausbildung zum Bildenden Künstler. Diplomarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:52 PM |
|
GÄRTNER, HERMANN (1998): Ein- und Ausstiegsproblematik in "Scientology". Diplomarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:50 PM |
|
GÄRTNER, CHRISTEL (1998): Konversion in der rationalisierten Gesellschaft: Therapie oder religiöse Erweckung? In: HUBERT KNOBLAUCH; VOLKHARD KRECH & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.) Religiöse Konversion. Systematische und fallorientierte Studien in soziologischer Perspektive. Konstanz: UVK, S. 223–245. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 6/22/11, 10:00 PM |
|
HONEGGER, CLAUDIA & MARIANNE RYCHNER (1998): Das Ende der Gemütlichkeit. Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz. Zürich: Limmat. |
|
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM |
|
JUNG, MATTHIAS (1998): Katholizismus und Säkularisierung. Habitus- und Deutungsmuster in einer katholischen Diasporagemeinde im Rhein-Main-Gebiet. Magisterarbeit. Frankfurt am Main: Goethe-Universität (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:55 PM |
|
KNOBLAUCH, HUBERT; VOLKHARD KRECH & MONIKA WOHLRAB-SAHR (Hrsg.)(1998): Religiöse Konversion. Systematische und fallorientierte Studien in soziologischer Perspektive. Konstanz: UVK. |
|
Added by: Manuel Franzmann 1/12/09, 8:47 PM |
|
LÜTHI, DORIS & SABINE SCHLÄPPI (1998): Ingenieure im Spannungsfeld zwischen Rationalismus und Entscheidung. Fachprogrammsarbeit. Bern: Universität Bern |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 10/3/09, 8:14 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH (1998): Aufriß eines Projekts "Universität als struktureller Ort von Innovation und Kritik" (13 S.). [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:47 PM |
|
----- (1998): Brief an Martin Walser. In: FRANK SCHIRRMACHER (Hrsg.) Die Walser-Bubis-Debatte. Eine Dokumentation. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 490f. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 8/28/18, 12:14 PM |
|
----- (1998): Die Fallrekonstruktion als naturwüchsige, evaluative und supervisorische Methode in der professionalisierten pädagogischen Praxis (81 S.). [Unveröffentlichtes Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:49 PM |
|
----- (1998): Ethische Verantwortung - Beschäftigung - Globalisierung. Unternehmen und Gesellschaft. Report für Unternehmer und Führungskräfte. Heft 2, S. 14–20. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:59 PM |
|
----- (1998): Interview mit Ulrich Oevermann zur Entstehung der Objektiven Hermeneutik vom 8.12.1998 (58 S.). [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:56 PM |
|
----- (1998): Konzept für ein Projekt I: 'Struktur und Genese professionalisierter Praxis als Ort der Krisenbewältigung. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:56 PM |
|
----- (1998): Konzept für ein Projekt II: 'Bewährungsdynamik und die Entstehung von Habitusformationen und Deutungsmustern des Rationalisierungsprozesses'. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:47 PM |
|
----- (1998): Kurzvorstellung des Projekts "Struktur und Genese professionalisierterPraxis als gesellschaftlicher Ort der stellvertretenden Krisenbewältigung". Frankfurt am Main: Goethe-Universität. [Unveröffentlichtes Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:57 PM |
|
----- (1998): Lebenspraxis, Krisenbewältigung und Konstitution von Erfahrung (Abduktion) als Grundprobleme in der Peirce'schen Philosophie und der modernen Soziologie (54 S.). Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:57 PM |
|
----- (1998): Die Philosophie von Charles Sanders Peirce als Philosophie der Krise (30 S.). [Manuskript] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:51 PM |
|
----- (1998): Selbsterhaltung oder Sublimierung? Odysseus als künstlerischer Protagonist der Kulturentwicklung. Merkur. Jg. 52, Heft 6, S. 1–14. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:58 PM |
|
----- (1998): 'Struktur und Genese professionalisierter Praxis als gesellschaftlichen Ortes der stellvertretenden Krisenbewältigung', Langfassung des Antrages des Projektes im SFB/FK 435 'Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel' der Univ. Frankfurt a.M.. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Projektantrag] |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 8/21/09, 8:32 PM |
|
----- (1998): Ein unverwüstliches Bildungsideal für das Universitätsstudium?! In: SEKRETARIAT DER STUDIENSTIFTUNG DES DEUTSCHEN VOLKES (Hrsg.) Jahresbericht. Bonn: Sekretariat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, S. 1–11. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:51 PM |
|