LOER, THOMAS. (2010): Das Bild vom Menschen – Nutzen, Rationalität und der Homo Oeconomicus (Vortrag und Diskussion im Rahmen der Vorlesungsreihe Studium Generale „Wirtschaftsethik – Eine Ehe zum Scheitern verurteilt?“, Tübingen, 28. Apr. 2010). Audio. https://dl.dropboxuserc ... enschenbild%20Kopie.mp3 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 7/25/16, 12:24 PM |
|
LOER, THOMAS. (2010): „Unternehmer sind Realträumer“. Soziologische Rekonstruktionen zu einer reflektierenden Selbstbeschreibung unternehmerischer Praxis. (Gastvorlesung am Interfakultativen Institut für Entrepreneurship des Karlsruher Instituts für Technologie, Karlsruhe, 12. Mai 2010 ). Video. Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie. http://mediaservice.bib ... /details/DIVA-2010-175/ |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:02 AM |
|
LOER, THOMAS. (2012): Dzīvesstāsts, method and praxis – A genre of social science data between advances of scientific knowledge and practical empowerment, and how objective hermeneutics can serve both. (Paper for the conference “Oral History: Dialog with Society”, hosted by the Latvian National Oral History Centre of the Institute of Philosophy and Sociology at the University of Latvia in cooperation with the Association of Oral History Researchers of Latvia “Dzāvesstaāsts” and the department of History at Stockholm University; Rīgā, 29th/30th march 2012. v3: 8.3.2012). Video. http://vimeo.com/42197231 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:03 AM |
|
LOER, THOMAS. (2016): Die Wirklichkeit der Hundehalter. Exemplarische Darstellung von Ergebnissen einer Forschung zu einem altbekannten sich ausbreitenden Phänomen. (Vortrag bei BürgerUniversität Coesfeld der Fernuniversität Hagen, 3. Febr. 2016). Video. http://www.fernuni-hage ... w/soz_lng/2016-01.shtml |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:02 AM |
|
LOER, THOMAS. (2016): Tod als die ultimative Krise – Sterben als die finale Handlung. Sterben als Gegenstand der Soziologie. (Vortrag auf Einladung im Institutskolloquium des Instituts für Soziologie der Fernuniversität Hagen am 24. Mai 2016). Audio. https://dl.dropboxuserc ... 20finale%20Handlung.MP3 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 7/25/16, 12:25 PM |
|
LOER, THOMAS. (2020): "Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft". Schenken als offenkundige, aber auch vertrackte Form der Reziprozität (Vortrag für die Bürgeruniversität Coesfeld der Fernuniversität in Hagen; aufgezeichnet am 3. Nov. 2020. Video eines Vortrags. Fernuniversität Hagen. https://www.fernuni-hag ... /ksw/soz_lng/2032.shtml |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 12/17/20, 12:37 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2003): Adorno als empirischer Sozialforscher im Blickwinkel der heutigen Methodenlage. Audio. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-14023 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:19 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2008): Säkularisierung und Fundamentalismus im gegenwärtigen Islam. Video. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. mms://little-helper.uni ... 3/hondrich/vortrag7.wmv |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:04 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2010): Videoaufzeichnung eines Einführungsvortrags zur Objektiven Hermeneutik im Rahmen einer 'Forschungswerkstatt Qualitative Methoden der Sozialforschung' des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Bern vom 11.12.2010. Video. Bern: Institut für Sportwissenschaft der Universität Bern. https://tube.switch.ch/ ... -491e-aabf-aa6339a674f5 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 4/20/20, 6:18 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2011): Die Bedeutung der ödipalen Triade im Evolutionsprozess. Video. Göttingen: Georg-August-Universität. http://www.uni-goettingen.de/de/209488.html |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:03 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2012): [Videoaufzeichnung eines Einführungsvortrags zur Objektiven Hermeneutik für Pädagogen vom 26.01.2012]. Video. Zürich: Pädagogische Hochschule Zürich. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 4/20/20, 6:18 PM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2013): Die Konstruktion von Sozialität in Freuds Theorie der Psychoanalyse einerseits und der Praxis der Psychoanalyse andererseits nebst Ausblicken auf die Verhältnisse von Leib und Sozialität: 26. Sigmund-Freud-Vorlesung der Sigmund Freud-Stiftung in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut. Video. Frankfurt am Main: [ohne Verlag]. https://archive.org/details/Vimeo_201404 |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:03 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH. (2018): Die Neugier als Ausgangspunkt kindlicher Bildung. Video. Marburg: bsj Marburg. |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:13 AM |
|
OEVERMANN, ULRICH & DANIEL COHN-BENDIT. (2008): Mai 1968: 40 Jahre danach - und nun? Video. Frankfurt am Main: Manuel Franzmann. http://archive.org/download/Mai1968/1968.vob |
|
Added by: Manuel Franzmann Last edited by: Manuel Franzmann 6/4/19, 10:04 AM |
|