Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 6 of 6 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
FRANZMANN, MANUEL (2020):
Die Konstitution des autonomen Subjekts gegenüber der partikularen sozialisatorischen Prägung durch ein familiales Herkunftsmilieu.
. Kiel: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
https://macau.uni-kiel. ... ive/macau_mods_00000321
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:06 AM
FRANZMANN, MANUEL (2018): „Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?“ – Über den Fall einer ehemaligen systemtreuen DDR-Lehrerin. In: DETLEF GARZ, ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.)
Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR
, 1:Leverkusen: Barbara Budrich, S. 207–242.
https://shop.budrich-ac ... alismus/?v=3a52f3c22ed6
Last edited by: Manuel Franzmann 3/13/18, 11:05 PM
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.)
Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen
Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133.
Last edited by: Manuel Franzmann 10/18/20, 5:35 PM
GARZ, DETLEF (2021): Von den Nazis vertrieben: Autobiographische Zeugnisse von Emigrantinnen und Emigranten. Das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität aus dem Jahr 1939. Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten. Opladen: Barbara Budrich.
https://shop.budrich.de ... n-den-nazis-vertrieben/
Last edited by: Manuel Franzmann 12/20/21, 11:08 AM
GARZ, DETLEF (2018): 1966: Wilhelm Mann trifft aus China kommend in Ostberlin ein – Eine Studie darüber, ‚wie die Geschichte nach einem Menschen greift‘. In: DETLEF GARZ, ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.)
Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR
, 1:Leverkusen: Barbara Budrich, S. 175–200.
https://shop.budrich-ac ... alismus/?v=3a52f3c22ed6
Added by: Manuel Franzmann 3/13/18, 11:01 PM
OEVERMANN, ULRICH & SILKE MÜLLER (2010): Biografieanalysen aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik. In: BERNHARD HAUPERT, SIGRID SCHILLING & SUSANNE MAURER (Hrsg.)
Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit
Bern [u.a.]: Lang, S. 181–192.
Last edited by: Manuel Franzmann 6/9/11, 8:15 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de