List Resources

Displaying 1 - 13 of 13 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BECKER, MICHAEL (1998): Die objektive Hermeneutik als curricalerer Bestandteil der Ausbildung zum Bildenden Künstler. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:52 PM
LOER, THOMAS (1993): Ästhetik im Ausgang vom Werk. Eugène Delacroix: Fantasie arabe (1833). Exemplarische Überlegungen. In: Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. Heft 36  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:56 PM
LOER, THOMAS (1994): Eugène Delacroix: Fantasia arabe. Frankfurt am Main: Städel Museum.  
Added by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:59 PM
LOER, THOMAS (1996): Halbbildung und Autonomie. Über Struktureigenschaften der Rezeption bildender Kunst. Opladen: Westdeutscher Verlag.  
Added by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:55 PM
LOER, THOMAS (2023): Gemälde. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.) Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 302–334. https://www.utb.de/doi/ ... 8/9783838559445-254-405  
Last edited by: Thomas Loer 1/18/23, 12:40 PM
LOER, THOMAS (1994): Werkgestalt und Erfahrungskonstitution: Exemplarische Analyse von Paul Cézannes 'Montagne Sainte-Victoire' (1904/06) unter Anwendung der Methode der objektiven Hermeneutik und Ausblicke auf eine soziologische Theorie der Ästhetik im Hinblick auf eine Theorie der Erfahrung. In: DETLEF GARZ & KLAUS KRAIMER (Hrsg.) Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 341–381.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 3:57 PM
LOER, THOMAS (2000): Mentor ins Offene. Max Imdahls Kunstvermittlung als Modell. In: MICHAEL HERMANN (Hrsg.) Kunstvermittlung heute: Kunst in Leverkusen nach 1945 Leverkusen: Förderverein "Kurt-Lorenz-Preis", S. 26–31.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/8/10, 4:41 PM
LOER, THOMAS (1997): Die Sache selbst und Vermittlung. Zeitgenössische Kunst, Irritation und Suggestivität. In: WERNER STEHR & JOHANNES KIRSCHENMANN (Hrsg.) Materialien zur DOCUMENTA X. Ein Reader für Unterricht und Studium Stuttgart: Cantz, S. 42–45.  
Added by: Manuel Franzmann 8/8/10, 4:41 PM
OEVERMANN, ULRICH (1984): Der psychische Realismus in den Zeichnungen von Hetty Krist. In: GALERIE STÜBLER (Hrsg.) Hetty Krist. Zeichnungen Hofheim am Taunus: Galerie Stübler,  
Added by: Manuel Franzmann 7/27/10, 2:27 PM
RITTER, BERTRAM (2002): Piet Mondrian "Composition dans la carré 1922" - Eine kunstsoziologische Werkanalyse. Magisterarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 4:06 PM
RITTER, BERTRAM (2004): Ansatz zu einer kunstsoziologischen Werkanalyse des Gemäldes "Komposition im Quadrat" (1922) von Piet Mondrian. In: Pädagogische Korrespondenz. Jg. 32 S. 50–69  
Added by: Manuel Franzmann 1/15/09, 10:42 PM
SCHEID, CLAUDIA (2012): Eine Erkundung zur Methodologie sozialwissenschaftlicher Analysen von gezeichneten und gemalten Bildern anhand der Analyse zweier Kinderzeichnungen. In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research. Jg. 14, Heft 1 . http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs130132  
Last edited by: Manuel Franzmann 12/22/12, 10:01 AM
WYROBNIK, IRIT (2003): Der Holocaust im Bilderbuch - Neue Überlegungen. Das Bilderbuch in einer technisch-medialen Welt. In: Fundevogel. Kinder-Medien-Magazin. Jg. 2003, Heft 146, S. 5–19  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/7/10, 4:07 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 841 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de