BÜHLER, CAROLINE (2003): Ein Leben für oder neben dem Beruf? Exemplarische Fallrekonstruktionen zum beruflichen Selbstverständnis junger Frauen und Männer. In: CLAUDIA HONEGGER; BRIGITTE LIEBIG & REGINE WECKER (Hrsg.) Wissen, Gender, Professionalisierung. Historisch-soziologische Analysen. Zürich: Chronos, S. 19–40. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2009-01-17 00:31:46 |
|
DANIELS, EVA; MANUEL FRANZMANN & MATTHIAS JUNG (2010): Die "Krise der Arbeitsgesellschaft" in Interviews mit Adoleszenten. Welche Auswirkungen hätte ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Leben? In: MANUEL FRANZMANN (Hrsg.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 167–196. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2020-10-18 17:35:00 |
|
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2020-10-18 17:35:21 |
|
FRANZMANN, MANUEL (2018): „Ob ich nun über das Grab meiner Eltern ihnen böse sein soll, weil sie 1950 mit mir von Berlin-Wedding nach Berlin-Pankow gezogen sind?“ – Über den Fall einer ehemaligen systemtreuen DDR-Lehrerin. In: DETLEF GARZ; ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. Leverkusen: Barbara Budrich, S. 207–242. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2018-03-13 23:05:57 |
|
GARZ, DETLEF (2018): 1966: Wilhelm Mann trifft aus China kommend in Ostberlin ein – Eine Studie darüber, ‚wie die Geschichte nach einem Menschen greift‘. In: DETLEF GARZ; ULRIKE NAGEL & ANJA SCHRÖDER (Hrsg.) Biographische Erfahrungen im Sozialismus Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. Leverkusen: Barbara Budrich, S. 175–200. |
|
Added by: Manuel Franzmann 2018-03-13 23:01:03 |
|
GARZ, DETLEF; ULRIKE NAGEL & ANJA WILDHAGEN (Hrsg.)(2018): Biographische Erfahrungen im Sozialismus. Analysen des Lebens im 'so anderen Land' der DDR. (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung). Leverkusen: Barbara Budrich. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2019-11-01 14:58:58 |
|
GARZ, DETLEF; KLAUS KRAIMER & GERD RIEMANN (Hrsg.)(2019): Im Gespräch mit Ulrich Oevermann und Fritz Schütze. Einblicke in die biographischen Voraussetzungen, die Entstehungsgeschichte und die Gestalt rekonstruktiver Forschungsansätze. (Studien zur rekonstruktiven Sozialforschung). Leverkusen: Barbara Budrich. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2019-11-01 14:57:53 |
|
JANSEN, AXEL (2011): Alexander Dallas Bache: Building the American Nation through Science and Education in the Nineteenth Century. Frankfurt und New York: Campus. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2013-02-15 22:28:00 |
|
----- (2003): Individuelle Bewährung im Krieg. Amerikaner in Europa, 1914-1917. (Nordamerikastudien). Frankfurt am Main/New York: Campus. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2009-02-08 21:12:15 |
|
JUNG, MATTHIAS (2009): Katholizismus zwischen Traditionalität und Modernisierung. Ein Fallbeispiel zu Laieninitiativen unter der Sonderbedingung einer Diasporasituation. Sozialer Sinn. Jg. 2. S. 345–370. ISSN: 1439-9326 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-23 17:24:44 |
|
KIRSCH, SANDRA (2010): Emigration als Herausforderung für Prozesse der Einbindung und Ablösung in Kindheit und Jugend: Eine Studie zu Identitätskonstruktionen von aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrierten Kindern und Jugendlichen. Dissertation. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität (Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medi- en und Sport) |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-03-05 13:18:18 |
|
KUTZNER, STEFAN (2009): Exklusion als Prozess. Sozialer Sinn. Heft 01, S. 73–98. ISSN: 1439-9326 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2012-09-12 16:44:32 |
|
----- (Hrsg.)(2004): Working poor in der Schweiz - Wege aus der Sozialhilfe: eine Untersuchung über Lebensverhältnisse und Lebensführung Sozialhilfe beziehender Erwerbstätiger. Zürich [u.a.]: Rüegger. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-08-11 23:38:00 |
|
LOER, THOMAS (2010): Unternehmerisches Handeln – Themen und Variationen: Präliminarien und materiale Skizze. (Studienhefte des Interfakultativen Instituts für Entrepreneurship (IEP) des Karlsruher Instituts für Technologie). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing. |
|
Added by: Deleted user 2016-07-25 22:47:17 |
|
MANN, STEFAN (2007): Understanding farm succession by the objective hermeneutics method. Sociologia Ruralis. Jg. 47, Heft 4, S. 369–383 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2016-07-25 22:47:45 |
|
OEVERMANN, ULRICH & SILKE MÜLLER (2010): Biografieanalysen aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik. In: BERNHARD HAUPERT; SIGRID SCHILLING & SUSANNE MAURER (Hrsg.) Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit. Bern [u.a.]: Lang, S. 181–192. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2011-06-09 20:15:07 |
|
OEVERMANN, ULRICH (2009): Biographie, Krisenbewältigung und Bewährung. In: SYLKE BARTMANN; AXEL FEHLHABER; SANDRA KIRSCH & WIEBKE LOHFELD (Hrsg.) „Natürlich stört das Leben ständig“. Perspektiven auf Entwicklung und Erziehung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 35–55. |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2012-11-17 16:29:00 |
|
----- (2009): Einheit in der Zerrissenheit - Über das tapfere Leben des Künstlers und Arztes Fritz Blumenthal. Eine Würdigung. In: DETLEF GARZ (Hrsg.) Ausstellungskatalog "Schöpferisch zu sein, ist alles". Fritz Blumenthal - Maler, Mediziner. Mainz: Verlag Bonewitz, S. 5–14. |
|
Added by: Manuel Franzmann 2009-08-21 21:08:38 |
|
----- (1990): Eugène Delacroix - biographische Konstellation und künstlerisches Handeln. Georg Büchner Jahrbuch. Jg. 1986/87 (6). S. 12–58. ISSN: 0722-3420 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2010-03-10 18:50:45 |
|
----- (2005): Freuds Studie zum Moses des Michelangelo im Kontext biographischer Krisenkonstellationen. Untersuchungen zur Struktur ästhetischer Erfahrung und zur Methodik von Werkanalysen. Sozialer Sinn. Jg. 6, Heft 2, S. 181–230. ISSN: 1439-9326 |
|
Last edited by: Manuel Franzmann 2009-08-21 20:33:27 |
|