Javascript is disabled or not supported in your browser. JavaScript must be enabled in order for you to use WIKINDX fully. Enable JavaScript through your browser options then
try again
, otherwise, try using a different browser.
Wikindx
Home
Preferences
User Logon
Register
About Wikindx
Resources
Random Resource
Last List View
Export list...
RTF
Bibtex
HTML
EndNote
RIS
Search
Quick Search
Advanced Search
Category Tree
Quick List All...
Creator asc.
Title asc.
Publisher asc.
Year desc.
Timestamp desc.
Maturity desc.
Browse...
Types
Creators
Cited
Years
Keywords
Keyword Groups
Categories
Subcategories
Languages
System Users
Departments
Institutions
Collections...
ALL
Book
Journal
Magazine
Newspaper
Proceedings
Web Site
Publishers...
ALL
Book
Conference
Institution
List Resources
Displaying 1 - 9 of 9 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:
First Creator
Title
Publisher
Publication Year
Timestamp
Maturity Index
Ascending
Descending
Add to basket
Export to COinS
Use all checked:
Use all displayed:
Use all in list:
DÖLDISSEN, STEFAN (1997): Die Dialektik von Autonomie und Scheitern im künstlerischen Handeln. Der Fall Wilhelm Müller, seine Bedeutung für die Theorie künstlerischen Handelns und die Kunstentwicklung in der deutschen Romantik. Magisterarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:47 PM
LOER, THOMAS (2023): Gemälde. In: ANDREAS FRANZMANN, MARIANNE RYCHNER, CLAUDIA SCHEID & JOHANNES TWARDELLA (Hrsg.)
Objektive Hermeneutik. Handbuch zur Methodik in ihren Anwendungsfeldern
Opladen, Toronto: Barbara Budrich, S. 302–334.
https://www.utb.de/doi/ ... 8/9783838559445-254-405
Last edited by: Thomas Loer 1/18/23, 12:40 PM
OEVERMANN, ULRICH (1990): Eugène Delacroix - biographische Konstellation und künstlerisches Handeln. In:
Georg Büchner Jahrbuch
. Jg. 1986/87 (6) S. 12–58
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:03 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997):
Über das implizite Modell ästhetischer Erfahrung und künstlerischen Handelns in der Episode von Odysseus Vorbeifahrt an den Sirenen - Zugleich eine vernachlässigte Strukturbestimmung in Horkheimer und Adornos 'Dialektik der Aufklärung'
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:44 PM
OEVERMANN, ULRICH (2001):
Bausteine einer Theorie künstlerischen Handelns aus soziologischer Sicht (57 S.)
. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 2:57 PM
OEVERMANN, ULRICH (2002):
Künstlerische Produktion als Sozialform: Vortrag auf dem Symposium „Unaussprechliches gestalten - über Psychoanalyse und Kreativität!' zur Verabschiedung von Prof. Christa Rohde- Dachseram 13. und 14. April 2002 an der Universität Frankfurt am Main
. Frankfurt am Main: Goethe-Universität. [Unveröffentlichtes Manuskript]
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 3:18 PM
OEVERMANN, ULRICH (2004): Struktureigenschaften künstlerischen Handelns exemplifiziert an Baudelaires Sonnett 'À une passante'. In: JOACHIM FISCHER & HANS JOAS (Hrsg.)
Kunst, Macht und Institution. Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne.
Frankfurt am Main/New York: Campus, S. 459–477.
Added by: Manuel Franzmann 2/22/10, 12:52 PM
OEVERMANN, ULRICH (2003): Künstlerische Produktion aus soziologischer Perspektive. In: CHRISTA ROHDE-DACHSER (Hrsg.)
Unaussprechliches gestalten. über Psychoanalyse und Kreativität.
Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, S. 128–157.
Last edited by: Manuel Franzmann 2/5/22, 9:40 PM
PAWLYTTA, CHRISTIAN (2000): Das Potential individueller Bewährung im künstlerischen Handeln unter den restriktiven Bedingungen der Konsensdiktatur der DDR - eine exemplarische Analyse des Falles Brigitte Reimann. Diplomarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.
Last edited by: Manuel Franzmann 1/18/09, 4:37 PM
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de