List Resources

Displaying 1 - 10 of 10 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§16e SGB II) - methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien (AIS). Jg. 3, Heft 1, S. 51–70. http://www.ais-studien. ... effentlichungen-10.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/18/11, 7:06 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): "Ein explodierendes Instrument": Die Implementation des unbefristeten Beschäftigungszuschusses für die Einstellung von Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen (§ 16e SGB II). Auswirkung der deutenden Aneignung des Gesetzes auf den Umsetzungsprozess. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 10, Heft 2, S. 243–274  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/31/11, 1:56 PM
DIJKSMA, KLAUS (1990): Materiale und formale Rationalität in der Industriearbeit. Exemplarische Fallanaylse zur Resistenz des Arbeiterbewusstseins gegen die reele Subsumption. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/18/10, 10:59 AM
FROMM, CHRISTINE (1989): Prozesse des Aushandelns von Autonomiespielräumen in fremdbestimmten, routinisierten Arbeitsabläufen. Exemplarische Fallanalyse aus der Automobilindustrie. Diplomarbeit, Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/12/10, 2:11 PM
MITSCHKE, JOACHIM & ULRICH OEVERMANN (2001): Zur Krise der Arbeitsgesellschaft. Auszüge aus der Diskussion zu den Vorträgen von Ulrich Oevermann und Joachim Mitschke. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & SASCHA LIEBERMANN (Hrsg.) Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung. Kulturspezifische Ausformungen in den USA und Deutschland. Konstanz: UVK, S. 69–97.  
Last edited by: Manuel Franzmann 3/4/13, 10:47 PM
OEVERMANN, ULRICH (1997): Einige Thesen über den Zusammenhang zwischen der Krise der Arbeitsgesellschaft und den Prozessen der 'Globalisierung'.. Frankfurt am Main: [unveröffentlicht]. [Manuskript]  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:43 PM
OEVERMANN, ULRICH (1998): Ethische Verantwortung - Beschäftigung - Globalisierung. In: Unternehmen und Gesellschaft. Report für Unternehmer und Führungskräfte. Heft 2, S. 14–20  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 1:59 PM
OEVERMANN, ULRICH (2010): Kann Arbeitsleistung weiterhin als basales Kriterium der Verteilungsgerechtigkeit dienen. In: MANUEL FRANZMANN (Hrsg.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 111–126. http://publikationen.ub ... de/volltexte/2010/7436/  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/26/10, 11:12 AM
OEVERMANN, ULRICH (1999): Thesen zum Rahmenthema: 'Ethische Verantwortung - Beschäftigung -Globalisierung': Vortrag in der WIPOG in Frankfurt am Main am 21.4.1998. In: INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER FRANKFURT AM MAIN (Hrsg.) Jahresbericht.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/6/22, 2:00 PM
PIEREN, KATHRIN (1999): Arbeit/Erwerbstätigkeit. Zur Rekonstruktion eines Deutungsmusters am Beispiel einer Banken-Familie. Fachprogrammsarbeit, Bern: Universität Bern.  
Last edited by: Manuel Franzmann 10/3/09, 8:15 PM
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 839 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de