List Resources

Displaying 1 - 20 of 35 (Bibliography: WIKINDX Master Bibliography)
Parameters
Order by:

Ascending
Descending
Use all checked: 
Use all displayed: 
Use all in list: 
BAUER, FRANK (2016): Objektive Hermeneutik und Ressortforschung. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207–248. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_7  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:52 AM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2010): Implementation unbefristet geförderter Beschäftigung (§16e SGB II) - methodische Zugänge zur Erforschung des Umsetzungshandelns in der Arbeits- und Sozialverwaltung. In: Arbeits- und Industriesoziologische Studien (AIS). Jg. 3, Heft 1, S. 51–70. http://www.ais-studien. ... effentlichungen-10.html  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/18/11, 7:06 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2010): Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Zwischenergebnisse aus der Implementationsanalyse zu § 16e SGB II. In: Sozialer Fortschritt. Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik. Jg. 59, Heft 10-11, S. 273–279. http://www.sozialerfortschritt.de/  
Added by: Manuel Franzmann 12/22/10, 3:54 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): "Ein explodierendes Instrument": Die Implementation des unbefristeten Beschäftigungszuschusses für die Einstellung von Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen (§ 16e SGB II). Auswirkung der deutenden Aneignung des Gesetzes auf den Umsetzungsprozess. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 10, Heft 2, S. 243–274  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/31/11, 1:56 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen I. Aneignungsweisen und Umsetzungsformen der „JobPerspektive“. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. http://www.iab.de/389/s ... /Publikation/k110127n04  
Last edited by: Manuel Franzmann 7/18/11, 7:07 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2011): Implementationsanalyse zu § 16e SGB II in Nordrhein-Westfalen Teil II: Erfahrungen der Geförderten. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. http://www.iab.de/389/s ... /Publikation/k111025n01  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/13/12, 12:46 PM
BAUER, FRANK & MANUEL FRANZMANN, PHILIPP FUCHS & MATTHIAS JUNG (2012): Zwischen Aktivierungsanspruch und Beschäftigungsförderung. Die Zerrissenheit gegenwärtiger Sozialpolitik im Spiegel variierender Strategien der Umsetzung von § 16e SGB II (JobPerspektive). In: HANS-GEORG SOEFFNER (Hrsg.) Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften,  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/19/13, 2:50 PM
BECKER-LENZ, ROLAND & ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) (2016): Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://www.springer.com/de/book/9783658007676  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:10 AM
DANIELS, EVA & MANUEL FRANZMANN & MATTHIAS JUNG (2010): Die "Krise der Arbeitsgesellschaft" in Interviews mit Adoleszenten. Welche Auswirkungen hätte ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Leben. In: MANUEL FRANZMANN (Hrsg.) Bedingungsloses Grundeinkommen als Antwort auf die Krise der Arbeitsgesellschaft Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 167–196. http://nbn-resolving.de ... n:nbn:de:hebis:30-74362  
Last edited by: Manuel Franzmann 10/18/20, 5:35 PM
FRANZMANN, ANDREAS (2016): Entstehungskontexte und Entwicklungsphasen der Objektiven Hermeneutik als einer Methodenschule. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1–42. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_1  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:49 AM
FRANZMANN, MANUEL & MATTHIAS JUNG (2012): »Nix Isch-AG«. Über einen jungen Kurden ohne Schulabschluss aus einer traditionalen türkischen Einwandererfamilie, der sein Leben als »Jackpot« begreift. In: JÜRGEN MANSEL & KARSTEN SPECK (Hrsg.) Jugend und Arbeit. Empirische Bestandsaufnahmen und Analysen Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–133.  
Last edited by: Manuel Franzmann 8/24/23, 12:28 PM
JANSEN, AXEL (2016): Die Verfahren der Objektiven Hermeneutik im historischen Forschungsprozeß. In: ROLAND BECKER-LENZ, ANDREAS FRANZMANN, AXEL JANSEN & MATTHIAS JUNG (Hrsg.) Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 141–157. http://link.springer.co ... 007/978-3-658-00768-3_4  
Last edited by: Manuel Franzmann 5/22/16, 12:50 AM
JUNG, MATTHIAS (1998): Katholizismus und Säkularisierung. Habitus- und Deutungsmuster in einer katholischen Diasporagemeinde im Rhein-Main-Gebiet. Magisterarbeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften. Frankfurt am Main: Goethe-Universität.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/17/09, 1:55 PM
JUNG, MATTHIAS (2003): Etische und emische Interpretationen eines Artefakts und ihr Verhältnis zu seiner objektiven Bedeutung am Beispiel eines Aschanti-Goldgewichts.  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/24/09, 11:21 PM
JUNG, MATTHIAS (2003): Überlegungen zur Ausrichtung der Nachbestattungen im Magdalenenberg bei Villingen. In: Archäologisches Korrespondenzblatt. Jg. 33 S. 357–362  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/24/09, 11:21 PM
JUNG, MATTHIAS (2004): Befreiung vom Begriff oder zum Begriff? Marginalie zu einer Fehlleistung Adornos beim Zitieren Hegels. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung. Jg. 2 S. 273–278  
Last edited by: Manuel Franzmann 6/23/11, 5:23 PM
JUNG, MATTHIAS (2004): Die Dimensionen von Alter und Geschlecht aus strukturanalytischer und empiristischer Sicht und ihre Bedeutung für die Rekonstruktion von Sozialstrukturen prähistorischer Gesellschaften. In: Ethnographisch-archaologische Zeitschrift. Jg. 45, Heft 2-3, S. 449–460  
Last edited by: Manuel Franzmann 3/3/11, 4:32 PM
JUNG, MATTHIAS (2004): Überlegungen zu möglichen Sitz- und Liegepositionen auf der Hochdorfer" Kline". In: Archäologische Informationen. Jg. 27, Heft 1, S. 123–132  
Last edited by: Manuel Franzmann 1/24/09, 11:22 PM
JUNG, MATTHIAS (2006): Zur Logik archäologischer Deutung: Interpretation, Modellbildung und Theorieentwicklung am Fallbeispiel des späthallstattzeitlichen "Fürstengrabes" von Eberdingen-Hochdorf, Kr. Ludwigsburg. Bonn: Habelt.  
Last edited by: Manuel Franzmann 2/8/09, 7:51 PM
JUNG, MATTHIAS (2007): Kline oder Thron? Zu den Fragmenten eines griechischen Möbelpfostens aus dem späthallstattzeitlichen "Fürstengrab" Grafenbühl in Asperg (Kr. Ludwigsburg). In: Germania. Jg. 85, Heft 1  
Added by: Manuel Franzmann 1/30/09, 12:03 AM
1 - 20  |  21 - 35
WIKINDX 6.7.0 | Total resources: 847 | Username: -- | Bibliography: WIKINDX Master Bibliography | Style: AGOH-Format
AG Objektive Hermeneutik e.V.
www.agoh.de